Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrung für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Driedorf

Der Lahn-Dill-Kreis ehrt sieben Politikerinnen und Politiker aus Driedorf.

Sie heißen:

  • Helge Enners
  • Axel Gonschorowsk
  • Heidrich
  • Frank Klaas
  • Gert Rode
  • Jochen Stahl
  • Sebastian Stahl

Diese Menschen bekommen den Ehrenbrief des Landes Hessen.

Der Ehrenbrief ist eine besondere Auszeichnung.
Er zeigt, dass jemand viel für die Gemeinde getan hat.

Wann und wo findet die Feier statt?

Die Feier ist am Dienstag, 25. November 2025.
Sie beginnt um 16:30 Uhr.
Der Ort ist das Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen.
Die Adresse ist Ulmtalstraße 1 in 35759 Driedorf.

Landrat Carsten Braun wird die Preise übergeben.

Was bedeutet der Ehrenbrief des Landes Hessen?

Der Ehrenbrief ist eine besondere Anerkennung.

Er wird an Menschen gegeben, die viele Jahre helfen.
Besonders gilt das für die Arbeit in der Politik vor Ort.
Oder für andere Tätigkeiten, die der Gemeinschaft nutzen.

Diese Auszeichnung zeigt, wie wichtig Ehrenamt ist.
Ehrenamt heißt: freiwillige, unbezahlte Arbeit für andere.

Infos für Medien und Interessierte

Bei der Feier bekommen Sie viele Informationen.
Pressevertreter können mit den Geehrten sprechen.
Es ist gut, vorher Bescheid zu sagen, wenn Sie kommen möchten.

Anmeldung und Fragen

Wenn Sie bei der Feier dabei sein wollen, melden Sie sich bitte an.

Für Fragen steht ein Kontakt zur Verfügung.

Zusammenfassung

Mit dieser Ehrung bedankt sich der Kreis für den Einsatz.
Viele Menschen helfen freiwillig für ihre Heimat.
Die Veranstaltung zeigt, wie wertvoll dieses Engagement ist.

Nach der Feier gibt es Berichte und Bilder.
So können auch andere Menschen von der Arbeit hören.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie bewertest du die Bedeutung des Ehrenamts in der Kommunalpolitik – sind Ehrungen wie der Ehrenbrief des Landes Hessen wirklich mehr als nur symbolisch?
Absolut wichtig: Ohne Ehrenamt läuft in der Kommune gar nichts!
Nettes Zeichen, aber echte Veränderungen brauchen mehr als nur Ehrungen.
Solche Auszeichnungen motivieren engagierte Bürger*innen langfristig weiterzumachen.
Man sollte das Ehrenamt nicht überschätzen, oft fehlt echte Wertschätzung und Unterstützung.
Ehrenamt ist zwar schön, aber oft zu wenig sichtbar und finanziell anerkannt.