Schutz für Bäume und Hecken im Lahn-Dill-Kreis

Schutzzeit für Gehölze und die Bedeutung von Gärten als Lebensraum für gefährdete Arten

Schutz für Bäume und Hecken im Lahn-Dill-Kreis

Mit dem Einzug des Frühlings erwacht auch die Tierwelt zu neuem Leben. Bäume, Hecken und Gebüsche bieten jetzt wichtige Rückzugsorte. Der Lahn-Dill-Kreis appelliert an die Verantwortung der Bürger, während der Schutzzeit vom 1. März bis zum 30. September größere Schnittarbeiten an Gehölzen zu unterlassen oder eine Genehmigung dafür einzuholen.

Lebensraum Garten: Heimstätte für gefährdete Arten

Gärten dienen vielen Tierarten als letzte Zufluchtsstätte in besiedelten Gebieten. Ein behutsamer Rückschnitt zur Kontrolle des Zuwachses ist weiterhin erlaubt. Insbesondere während der Brut- und Nistzeiten sollten Hobbygärtnerinnen und -gärtner jedoch Vorsicht walten lassen.

Ausnahmegenehmigungen für Gehölzbeseitigung

Die generelle Regel besagt, dass das Entfernen, Fällen oder radikale Zurückschneiden von Hecken, Gebüschen und Bäumen in der Schutzzeit untersagt ist, mit einigen Ausnahmefällen. Für sämtliche Eingriffe, die nicht der gärtnerischen Pflege zuzuordnen sind, ist eine Genehmigung erforderlich, insbesondere bei Bäumen an Straßen, in Streuobstwiesen oder frei stehenden Bäumen.

Grünschnittentsorgung leicht gemacht

Für die Entsorgung von Grün- und Astschnitt bieten die Wertstoffhöfe im Kreisgebiet eine kostenfreie Abgabe in haushaltsüblichen Mengen an. Sollte der Schnitt eine PKW-Ladung überschreiten, kann dieser im Abfallwirtschaftszentrum in Aßlar gegen Gebühr abgegeben werden. Weitere Informationen dazu sind auf der Webseite der Abfallwirtschaft des Lahn-Dill-Kreises einsehbar.

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz

Der Lahn-Dill-Kreis informiert über den Umgang mit personenbezogenen Daten und die damit verbundenen Rechte auf seiner Webseite.

---

Für Fragen und weitere Informationen zum Thema steht die Stabsstelle Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Lahn-Dill-Kreises zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.