Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Diskussion zum Thema Religionsfreiheit

Die Partnerschaft für Demokratie Lahn-Dill lädt Sie ein.
Am Montag, dem 27. Oktober 2025, findet eine Veranstaltung statt.
Der Ort ist Wetzlar, im ERF Medienhaus.

Das Thema ist Religionsfreiheit.
Religionsfreiheit bedeutet:

  • Jeder Mensch darf seine Religion frei wählen.
  • Man kann die Religion wechseln.
  • Man darf seine Religion ausüben.
  • Auch keine Religion zu haben, ist erlaubt.
  • Das Recht gilt ohne Zwang oder Benachteiligung.

Wer spricht bei der Diskussion?

Es kommen Experten zu Wort:

  • Prof. Volker Kauder, Professor für Religionsfreiheit und Politik.
  • David Giesbrecht, Lehrer mit Schwerpunkt auf Religionsfreiheit und Christenverfolgung.

Warum ist Religionsfreiheit wichtig?

Religionsfreiheit ist ein Grundrecht.
Es zeigt, wie gesund eine Demokratie ist.
Das heißt: Je mehr Religionsfreiheit, desto besser ist die Demokratie.
Es geht nicht nur um Religionen.
Es geht um friedliches Zusammenleben aller Menschen.

Wie läuft die Veranstaltung ab?

Zuerst hören Sie kurze Vorträge.
Danach können Sie Fragen stellen.
Sie dürfen mit den Experten sprechen.
So lernen Sie mehr über Religionsfreiheit.
Sie können Ihre Meinung sagen und diskutieren.

Wichtige Daten zur Veranstaltung

  • Datum: Montag, 27. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19 Uhr
  • Ort: ERF Medienhaus, Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar

Anmeldung und Fragen

Die Veranstalter bitten um eine kurze Rückmeldung.
So wissen sie, wer kommt.
Vor Ort gibt es weitere Informationen zum Thema.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Die Diskussion hilft dabei, Religionsfreiheit zu verstehen.
Sie zeigt, wie wichtig das Recht für die Gesellschaft ist.
Sie erfahren, wie wir zusammen gut leben können.
Die Veranstaltung fördert den Austausch unter Menschen.
So stärkt sie die Demokratie und das Zusammenleben.

Kommen Sie zur Podiumsdiskussion!
Nutzen Sie die Gelegenheit, mitzureden und zuzuhören.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Ist Religionsfreiheit heute wirklich ein verlässlicher Gradmesser für den Zustand unserer Demokratie?
Ja, wo Religionsfreiheit leidet, bröckelt auch die Demokratie
Nein, andere Rechte sind aussagekräftiger für Demokratiequalität
Religionsfreiheit wird oft überbewertet und instrumentalisiert
Unsicher, es kommt stark auf den gesellschaftlichen Kontext an