Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist Religionsfreiheit?

Religionsfreiheit bedeutet:
Jede Person darf ihre Religion selbst wählen.
Sie darf ihre Religion ausüben oder wechseln.
Oder auch keine Religion haben.

Das ist ein Grundrecht.
Ein Grundrecht schützt wichtige Freiheiten für alle Menschen.

Was passiert am 27. Oktober 2025?

Es gibt eine Veranstaltung zum Thema Religionsfreiheit.
Die Veranstaltung ist im ERF Medienhaus in Wetzlar.
Sie beginnt um 19:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Wer spricht bei der Veranstaltung?

Es sprechen zwei Experten:

  • Prof. Volker Kauder
    Er ist Professor für Politische Ethik.
    Er war lange Vorsitzender im Bundestag von CDU und CSU.
  • David Giesbrecht
    Er lehrt über Religionsfreiheit und Christenverfolgung.

Beide arbeiten an der Freien Theologischen Hochschule Gießen.

Worum geht es bei der Diskussion?

Die Diskussion fragt:
Wie können wir die Religionsfreiheit schützen?
Diese Freiheit ist wichtig für eine Demokratie.

Es gibt viele Herausforderungen:

  • Die Gesellschaft wird religiös vielfältiger.
  • Es gibt Konflikte in der Welt.

Die Besucher können Fragen stellen.
Es gibt also einen Austausch zwischen Experten und Besuchern.

Wie melde ich mich an?

Sie können sich per E-Mail anmelden.
Schreiben Sie formlos an:
praevention@lahn-dill-kreis.de

Wer kann ich fragen, wenn ich mehr wissen will?

Für Fragen zu Inhalten ist Fevzi Korun zuständig.
Telefon: -1492

Für organisatorische Fragen ist Matthias Bender da.
Telefon: 06441 407-1466

Wo finde ich mehr Infos zum Lahn-Dill-Kreis?

Hier sind Links mit mehr Informationen:

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:
Lahn-Dill-Kreis Datenschutz

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Sie zeigt, wie wichtig Religionsfreiheit für die Demokratie ist.
Sie lädt Sie ein, mitzureden und Fragen zu stellen.
So stärken wir gemeinsam den Dialog in der Gesellschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie sollte unserer Gesellschaft Ihrer Meinung nach mit dem sensiblen Thema Religionsfreiheit umgehen?
Religionsfreiheit muss uneingeschränkt gelten – Glaubensfreiheit ist nicht verhandelbar!
Religionsfreiheit sollte Einschränkungen haben, wenn sie gesellschaftlichen Frieden gefährdet.
Religionsfreiheit gehört geschützt, aber individuelle Rechte müssen über kollektiven Glaubenspraktiken stehen.
Religionsfreiheit ist wichtig, doch in einer vielfältigen Gesellschaft braucht es klare Grenzen gegen Extremismus.
Religionsfreiheit wird überschätzt und wird oft als Vorwand für Sonderrechte genutzt.