Übersetzung in Einfache Sprache

Der Lahn-Dill-Kreis und die Bundeswehr arbeiten zusammen. Mitarbeiter der Kreisverwaltung können sich für Reservedienste freistellen lassen. Das ist wichtig für die Sicherheit.

Die Bundeswehr baut ein Heimatschutzregiment auf. Es soll wichtige Infrastruktur schützen. Viele Menschen wollen dort mitmachen.

Jeder deutsche Staatsbürger kann sich beteiligen. Es gibt auch eine Ausbildung für Neulinge. Die Teilnahme ist freiwillig.

Der Lahn-Dill-Kreis unterstützt den Aufbau des Regiments. Es arbeitet eng mit der Bundeswehr zusammen. Das stärkt den Heimatschutz.

Einige Mitarbeiter sind besonders geeignet. Sie arbeiten auch bei anderen Organisationen. Sie helfen beim Training für den Heimatschutz.

Das Heimatschutzregiment wird 2024 offiziell aufgestellt. Das ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit. Der Kreis und die Bundeswehr arbeiten gut zusammen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Aug um 15:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.