Panse Wetzlar Entsorgung GmbH als 'Teilhabechampion des Monats' ausgezeichnet
Inklusion als Schlüssel gegen FachkräftemangelWETZLAR, 10. April 2024 – Die Panse Wetzlar Entsorgung GmbH wurde im Lahn-Dill-Kreis für ihr vorbildliches Engagement in der Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen als "Teilhabechampion des Monats" März ausgezeichnet. Durch das Angebot von Praktika, Ausbildungsplätzen und Arbeitsstellen für Personen mit Behinderungen stellt das Unternehmen unter Beweis, dass Inklusion ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel sein kann.
Eine besondere Unternehmenskultur
Andreas Becker, der Betriebsleiter von Panse Wetzlar, betont, dass die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung eine Selbstverständlichkeit sei. "Ich freue mich, dass wir so engagierte und motivierte Beschäftigte gefunden haben", so Becker bei der Preisverleihung. Zwei Mitarbeitende, deren Weg ins Berufsleben aufgrund ihrer Beeinträchtigungen nicht geradlinig verlief, haben inzwischen ihre Ausbildung beziehungsweise feste Anstellung im Unternehmen gefunden.
Mehr als nur ein Job
Bei der Preisverleihung machte Becker deutlich, dass für ihn nicht der Grad der Behinderung, sondern die Fähigkeit der Mitarbeitenden, ihre Aufgaben zu erfüllen und ins Unternehmen zu passen, im Vordergrund steht. "Im Arbeitskräftemangel liegt eine Chance für all diejenigen, deren Ressourcen bisher vielleicht übersehen wurden", erklärt Becker.
Auszeichnung "Teilhabechampion"
Die Ehrung als "Teilhabechampion" würdigt Betriebe, die sich exemplarisch für die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderungen einsetzen und so eine inklusive Arbeitswelt schaffen. Die Jury, bestehend aus Vertretern der Behindertenbeauftragten, der Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises, des Inklusionsbeauftragten der Handwerkskammer Wiesbaden und der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber, wählt die Preisträger aus.
Vielfalt als Bereicherung
Die Auszeichnung basiert auf Kriterien wie Vielfaltsförderung, inklusive Unternehmenskultur, gleiche Chancen für Alle und innovative Ansätze zur Integration von Vielfalt. Die "Teilhabechampions des Monats" erhalten eine Urkunde und ein Gütesiegel, das sie in ihrer Öffentlichkeitsarbeit nutzen dürfen, um ihre Rolle als Vorreiter in der inklusiven Arbeitswelt hervorzuheben.
Unterstützung durch das Kommunale Jobcenter
Mitarbeitende mit Schwerbehinderung werden durch das Kommunale Jobcenter gefördert, u.a. in Form eines Eingliederungszuschusses. Das Integrationsamt unterstützt durch das Hessische Perspektivprogramm zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen schwerbehinderter Menschen und übernimmt weitgehend die Einrichtung neuer Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen.
Mit dieser Auszeichnung zeigt die Panse Wetzlar Entsorgung GmbH, dass Inklusion und Diversität nicht nur soziale Werte sind, sondern auch entscheidende Faktoren zur Überwindung des Fachkräftemangels.