Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Sammelpunkt für tote Wildschweine im Lahn-Dill-Kreis

Im Lahn-Dill-Kreis gibt es einen neuen Sammelpunkt.
Dort bringt man tote Wildschweine hin.

Der Sammelpunkt heißt kurz „KaSaPu“.
Seit dem 17. September 2025 ist er geöffnet.
Er steht am Forsthaus in Haiger-Sechshelden.

So will der Kreis besser gegen die Afrikanische Schweinepest helfen.
Die Afrikanische Schweinepest ist eine gefährliche Krankheit für Schweine.
Sie ist sehr ansteckend und kann Schweine töten.
Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich.

Warum ist der neue Sammelpunkt wichtig?

Der neue Platz liegt im Wald, weit weg von Häusern.
Das ist gut, weil der Geruch nicht stört.

Außerdem gibt es dort mehr Platz als früher.
Das Forsthaus bietet gute Bedingungen für die Arbeit.
Früher stand der Sammelpunkt im Bauhof in Eschenburg.
Jetzt ist alles moderner und besser organisiert.

Der Landrat Carsten Braun sagt:
„Wir schaffen eine gute Lösung für die Tierentsorgung.
Dabei denken wir auch an die Menschen hier.“

Danke für die Unterstützung

Der Bürgermeister von Eschenburg, Herr Götz Konrad, hat geholfen.
Er hat schnell Platz auf dem Bauhof bereitgestellt.
Die Kreisverwaltung sagt dafür Danke.

Wo ist der Sammelpunkt genau?

Der Sammelpunkt ist für den nördlichen Lahn-Dill-Kreis wichtig.
Dort sammeln die Mitarbeiter die Kadaver aus einem Risikogebiet.

Maßnahmen gegen die Schweinepest

Bis jetzt gibt es im Kreis keine kranken Schweine.
Aber nahe der Kreisgrenze fand man schon kranke Tiere.

Der Kreis hat deshalb wichtige Schritte gemacht:

  • Einen Elektrozaun an wichtigen Stellen gebaut
  • Regelmäßig nach toten Wildschweinen gesucht
  • Den Kadaversammelpunkt eingerichtet und geöffnet

Was bedeutet Afrikanische Schweinepest?

Das ist eine Virus-Krankheit.
Sie betrifft nur Wild- und Hausschweine.
Für Menschen ist die Krankheit ungefährlich.
Für Schweine ist die Krankheit oft tödlich.
Sie kann viel Schaden bei der Schweinezucht verursachen.

Was sollen Sie tun bei totem Wildschwein?

Wenn Sie ein totes Wildschwein finden, berühren Sie es nicht!
Melden Sie den Fund sofort.

Rufen Sie beim Veterinäramt an:

Datenschutz und weitere Infos

Über den Schutz Ihrer Daten können Sie sich informieren.
Der Lahn-Dill-Kreis erklärt online, welche Daten er nutzt.

Weitere Infos finden Sie hier:
Datenschutz beim Lahn-Dill-Kreis

Abschließende Worte

Der neue Sammelpunkt zeigt:
Vorbeugen und gute Zusammenarbeit sind wichtig.
So kann die Ausbreitung der Schweinepest verhindert werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie sollte der Lahn-Dill-Kreis Ihrer Meinung nach noch besser gegen die Afrikanische Schweinepest vorsorgen?
Mit schärferen Jagdregeln und verstärkter Wildschweinkontrolle
Mehr hochmoderne Sammelstellen für Wildschweinkadaver einrichten
Anwohner stärker in die Seuchenprävention einbeziehen
Verstärkt auf Elektrozäune und technologische Lösungen setzen