Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Erster Kreisbeigeordneter im Lahn-Dill-Kreis

Der Lahn-Dill-Kreis hat eine neue wichtige Person.
Sein Name ist Frank Inderthal.

Am 31. März 2025 wurde er gewählt.
Das erfolgte in einer Kreistagssitzung.
Der Kreistag ist das wichtigste Gremium im Kreis.
Hier treffen gewählte Menschen wichtige Entscheidungen.

Ab dem 1. Mai 2025 ist Frank Inderthal im Amt.
Er wird dann Vize-Landrat, auch Erster Kreisbeigeordneter genannt.
Das bedeutet: Er ist die zweite wichtige Person im Kreis.

Der aktuelle Vize-Landrat, Roland Esch, hört auf.
Frank Inderthal tritt seine Nachfolge an.

Der Kreistag hat für ihn gestimmt.
46 Abgeordnete stimmten dafür, 3 enthielten sich.

Wer ist Frank Inderthal?

Er arbeitet schon seit 2010 im Kreis.
Er war in Solms.
Seit Jahren spricht er für die Bürgermeisterinnen.
Er hat die Verbindung zwischen Städten und Kreis gemacht.

Nun übernimmt er eine neue Aufgabe.
Christian Schwarz, der Bürgermeister von Aßlar, übernimmt seine alte Arbeit.
Er wird jetzt der Sprecher für Bürgermeisterinnen.

Glückwünsche und Ausblick

Landrat Carsten Braun freut sich sehr.
Er gratulierte Frank Inderthal.
Er sagte: „Wir wollen zusammenarbeiten.
Wir packen die Aufgaben gemeinsam an."

Der Lahn-Dill-Kreis setzt auf Erfahrung.
Die Zusammenarbeit soll gut weitergehen.
Der Kreis möchte die Arbeit der letzten Jahre fortsetzen.

Was macht der Erster Kreisbeigeordneter?

Er leitet wichtige Bereiche.
Er kümmert sich um die Verwaltung des Kreises.
Wenn der Landrat krank ist oder weg ist,
dann vertritt ihn der Vize-Landrat.

Der Kreistag ist das wichtigste Entscheidungsgremium.
Hier entscheiden die gewählten Abgeordneten.

Fazit

Mit der Wahl von Frank Inderthal gibt es einen Wechsel.
Doch wichtiger ist die Kontinuität.

Alle freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Bürgerinnen und Bürger dürfen gespannt sein.
Sie können beobachten, was der neue Vize-Landrat tut.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Sollte der Fokus in der Kreispolitik stärker auf Kontinuität oder Innovation liegen, um den Lahn-Dill-Kreis zukunftsfähig zu machen?
Bewährte Kontinuität bewahren, alte Wege sind sicherer.
Mut zu Innovationen: Neue Impulse brauchen frische Köpfe.
Die Balance finden: Kontinuität bei Erfahrung, Innovation bei den Ideen.
Nur Nobody’s perfect: Eine Mischung aus beidem führt am besten zum Erfolg.