Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Lahn-Dill-Kreis hat eine neue wichtige Person.
Sein Name ist Frank Inderthal.
Am 31. März 2025 wurde er gewählt.
Das erfolgte in einer Kreistagssitzung.
Der Kreistag ist das wichtigste Gremium im Kreis.
Hier treffen gewählte Menschen wichtige Entscheidungen.
Ab dem 1. Mai 2025 ist Frank Inderthal im Amt.
Er wird dann Vize-Landrat, auch Erster Kreisbeigeordneter genannt.
Das bedeutet: Er ist die zweite wichtige Person im Kreis.
Der aktuelle Vize-Landrat, Roland Esch, hört auf.
Frank Inderthal tritt seine Nachfolge an.
Der Kreistag hat für ihn gestimmt.
46 Abgeordnete stimmten dafür, 3 enthielten sich.
Er arbeitet schon seit 2010 im Kreis.
Er war in Solms.
Seit Jahren spricht er für die Bürgermeisterinnen.
Er hat die Verbindung zwischen Städten und Kreis gemacht.
Nun übernimmt er eine neue Aufgabe.
Christian Schwarz, der Bürgermeister von Aßlar, übernimmt seine alte Arbeit.
Er wird jetzt der Sprecher für Bürgermeisterinnen.
Landrat Carsten Braun freut sich sehr.
Er gratulierte Frank Inderthal.
Er sagte: „Wir wollen zusammenarbeiten.
Wir packen die Aufgaben gemeinsam an."
Der Lahn-Dill-Kreis setzt auf Erfahrung.
Die Zusammenarbeit soll gut weitergehen.
Der Kreis möchte die Arbeit der letzten Jahre fortsetzen.
Er leitet wichtige Bereiche.
Er kümmert sich um die Verwaltung des Kreises.
Wenn der Landrat krank ist oder weg ist,
dann vertritt ihn der Vize-Landrat.
Der Kreistag ist das wichtigste Entscheidungsgremium.
Hier entscheiden die gewählten Abgeordneten.
Mit der Wahl von Frank Inderthal gibt es einen Wechsel.
Doch wichtiger ist die Kontinuität.
Alle freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Bürgerinnen und Bürger dürfen gespannt sein.
Sie können beobachten, was der neue Vize-Landrat tut.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.