Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue LEGO-Roboter für Schulen im Lahn-Dill-Kreis

Im Lahn-Dill-Kreis bekommen zehn Schulen neue LEGO-Roboter.
Diese Roboter helfen Kindern, Technik zu lernen.
Sie lernen auch Programmieren und Teamarbeit.

Mehr Technik für die Schulen

Schon im April 2025 gab es erste LEGO-Roboter-Sets.
Jetzt gibt es eine zweite Lieferung mit mehr Technik.
Die neuen Sets können:

  • Zwei Motoren gleichzeitig anschließen.
  • Einen größeren „Power“-Motor benutzen.
  • Mit einer App helfen. Die App zeigt Bau- und Programmier-Anleitungen.
  • Die Anleitung hat verschiedene Schwierigkeitsstufen.

Die Sets heißen „Spike Prime“.
Sie sind für Kinder ab zehn Jahren gedacht.
Aber auch Grundschulkinder lernen damit gut.

Robotik hilft für die Zukunft

Simone Vetter leitet die Schulabteilung.
Sie sagt: Die Roboter-Sets passen gut zum Grundschulunterricht.
Kinder probieren gern schwierige Bausätze.
So bereiten sie sich auf Robotik-Wettbewerbe vor.
Das Medienzentrum unterstützt Lehrer mit Fortbildungen.

Lernen von der Grundschule bis zur Arbeit

Die Rittal Foundation sagt:
Die Technik hilft von der Grundschule bis zur Arbeit.
Kinder lernen nicht nur Technik.
Sie lernen auch soziale Fähigkeiten.
Die Rittal Foundation unterstützt das lange und nachhaltig.

Roboter im Schulalltag

Die Schulleitungen finden die Robotik-Sets super.
Rainer Reissner ist sehr zufrieden mit den Robotern.
Im April wurden die ersten Sets aktiv im Unterricht genutzt.
Viele AGs (Arbeitsgemeinschaften) sind entstanden.
Lehrer helfen sich gegenseitig bei der Nutzung.
Die Nachfrage nach den Sets ist groß.

Die Kinder arbeiten motiviert an den Robotern.
Sie lösen Probleme selbständig.
So lernen sie besser denken und planen.

Kreativität und Teamarbeit lernen

Die LEGO-Sets haben Bausteine, Sensoren und Motoren.
Die App hilft beim Bauen und Programmieren.
Kinder lernen, Roboter selbst zu programmieren.
Sie fördern ihre Kreativität.
Sie lernen logisch zu denken.
Sie üben Zusammenarbeit im Team.

Fazit

Die Rittal Foundation unterstützt den Lahn-Dill-Kreis weiter.
Das hilft Kindern heute und Fachkräften morgen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Soll Robotics-Unterricht mit LEGO-Sets schon ab der Grundschule starten, um Kinder früh fit für die digitale Zukunft zu machen?
Unbedingt – Programmieren ist die Sprache der Zukunft!
Ab weiterführenden Schulen reicht völlig aus.
Robotik lenkt zu sehr vom klassischen Lernen ab.
Nur wenn genügend Lehrer dafür qualifiziert sind.
Robotik ist cool, aber nicht für alle Kinder geeignet.