Übersetzung in Einfache Sprache

Naturschutzpreis im Lahn-Dill-Kreis 2025

Der Lahn-Dill-Kreis sucht neue Projekte für den Naturschutzpreis 2025.
Der Preis unterstützt Menschen, die sich für die Natur einsetzen.

Sie können mitmachen, wenn Sie sich um Folgendes kümmern:

  • Naturschutz (Schutz der Natur)
  • Landschaftspflege (Pflege von Pflanzen und Landschaft)
  • Artenvielfalt (verschiedene Tier- und Pflanzenarten erhalten)

Der Preis hilft mit Geld. So können Projekte besser gemacht werden.


Wer kann sich bewerben?

Jeder kann sich bewerben:

  • Einzelpersonen
  • Gruppen
  • Vereine oder Einrichtungen

Es gibt insgesamt 1.500 Euro zu gewinnen.
Das Geld verteilt sich auf mehrere Gewinner.

Im letzten Jahr gewannen zum Beispiel:

  • Drei Grundschulen
  • Naturschutzjugend Hüttenberg

Wichtige Punkte für die Bewerbung

Bitte zeigen Sie in Ihrer Bewerbung:

  • Wie lösen Sie ein wichtiges Umweltproblem?
  • Gibt es neue oder kreative Ideen?
  • Hat Ihr Projekt langfristigen Nutzen für die Natur?

Was bedeutet „Biotop“?

Ein Biotop ist ein Lebensraum.
Dort leben bestimmte Pflanzen und Tiere.

Was bedeutet „Artenschutz“?

Artenschutz heißt, Tiere und Pflanzen zu schützen.
Damit sie nicht aussterben.


Beispiele aus dem Jahr 2024

Im Jahr 2024 gab es Preise für Projekte wie:

  • Bau von Insektenhotels
  • Bau von Vogelnistkästen

Diese Projekte helfen Tieren und machen Menschen für den Umweltschutz begeistert.


So können Sie sich bewerben

Sie können Ihre Bewerbung:

  • per E-Mail senden oder
  • per Post schicken

Adresse für Ihre Bewerbung:
Naturschutzbeirat des Lahn-Dill-Kreises
Untere Naturschutzbehörde
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar

E-Mail: umwelt@lahn-dill-kreis.de


Wichtige Termine

Der genaue Bewerbungsschluss ist im Oktober 2025.
Das genaue Datum erfahren Sie später.


Weitere Informationen

Mehr Details zum Naturschutzpreis und Datenschutz finden Sie auf der Webseite:
www.lahn-dill-kreis.de

Folgen Sie auch den Social-Media-Seiten des Lahn-Dill-Kreises:


Der Naturschutzpreis hilft, die Natur zu schützen.
Wenn Sie sich engagieren, machen Sie die Welt besser!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Welche Art von lokalen Naturschutzprojekten sollten Ihrer Meinung nach die höchste Förderung erhalten?
Innovative Artenschutz-Initiativen, die seltene Tierarten retten
Praktische Maßnahmen wie das Anlegen von Insektenhotels und Vogelnistkästen
Bildungsprojekte, die Kinder und Jugendliche spielerisch für Umweltschutz begeistern
Landschaftspflege, um natürliche Biotope langfristig zu erhalten
Technologische Lösungen, die Umweltprobleme digital analysieren und bekämpfen