Übersetzung in Einfache Sprache

Afrikanische Schweinepest: Schutz durch mobilen Elektrozaun

Der Lahn-Dill-Kreis schützt Wildschweine vor einer Krankheit.

Die Krankheit heißt Afrikanische Schweinepest (kurz ASP).
ASP ist für Schweine sehr gefährlich.
Für Menschen ist sie aber ungefährlich.

Der Kreis nutzt einen Elektrozaun.
Der Elektrozaun ist mobil.
Das bedeutet, er kann an verschiedene Stellen gestellt werden.
Der Zaun steht in Haiger, Dillenburg und Eschenburg.

Das Veterinäramt bittet Sie:

  • Bitte achten Sie gut auf die Tore.
  • Die Tore sind an Wegkreuzungen und Übergängen.
  • Schließen Sie die Tore immer richtig.
    Nur so schützt der Zaun vor der ASP.

Wie funktioniert der elektrische Zaun?

Der Zaun hat besondere Tore.
Diese Tore haben Metallbügel.
Die Bügel müssen korrekt eingehängt sein.
Dann fließt Strom durch den Zaun.
Der Strom hält Wildschweine fern.

Bleibt ein Tor offen, funktioniert der Zaun nicht.
Der Stromkreis ist dann unterbrochen.
Die Schweine können dann durchlaufen.

Der Leiter vom Veterinäramt, Herr Bosco, sagt:
"Bitte schließen Sie die Tore immer!
So helfen Sie, die ASP zu stoppen."


Was tun bei Schäden am Zaun?

Wenn Sie Schäden am Zaun sehen, melden Sie das bitte.
Beschädigungen können den Schutz schwächen.

So melden Sie Schäden:

  • Rufen Sie das Bürgertelefon an: 06441 407-8010
  • Oder nutzen Sie das digitale Meldeformular auf der Webseite.

Langfristiger Schutz

Der mobile Zaun ist eine Übergangslösung.

Der Kreis will einen festen Zaun bauen.
Feste Zäune gibt es schon in Südhessen.
Diese Zäune schützen dauerhaft vor der ASP.


Warum ist die ASP gefährlich?

Afrikanische Schweinepest ist eine Viruskrankheit.
Sie kann Schweine töten.
Für Menschen ist sie nicht gefährlich.

Die Krankheit verursacht große Probleme:

  • Oft sterben viele Wild- und Hausschweine.
  • Das bringt hohe Kosten für Schweinehalter.

Im Nachbar-Landkreis Olpe fand man im Juni 2025 kranke Wildschweine.
Die ASP breitet sich dort noch aus.

Im Lahn-Dill-Kreis gibt es viele Maßnahmen gegen die Ausbreitung.
Dabei arbeitet der Kreis mit Nachbarregionen zusammen.


Was können Sie tun?

Der Kreis informiert Sie auf der Webseite:

  • Wie Sie sich bei toten Wildschweinen verhalten.
  • Häufig gestellte Fragen zur ASP.

Sie finden Antworten hier:
Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest im Lahn-Dill-Kreis


Zusammen schützen wir die Schweine

Der Schutz der Tiere ist sehr wichtig.
Sie können dabei helfen.

Bitte:

  • Halten Sie die Zauntore geschlossen.
  • Melden Sie Schäden sofort.
  • Beachten Sie die Hinweise auf der Webseite.

Nur gemeinsam stoppen wir die Afrikanische Schweinepest.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie stehen Sie zu den aktuellen Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest im Lahn-Dill-Kreis, insbesondere zum Einsatz des mobilen Elektrozauns?
Ich schließe Zauntore immer gewissenhaft und unterstütze die Maßnahmen voll.
Der mobile Elektrozaun ist nur eine Flickschusterei, ein fester Zaun muss her!
Ich sehe die Gefahr der Schweinepest nicht kritisch und halte Kontrollen für übertrieben.
Schäden am Zaun sollten konsequent gemeldet werden – jeder ist hier in der Pflicht.
Ich finde, die Bevölkerung wird zu wenig eingebunden und informiert zu den ASP-Bedrohungen.