Übersetzung in Einfache Sprache

Besuch bei B+T-Unternehmensgruppe in Hüttenberg

Der Landrat Carsten Braun besuchte die Firma B+T in Hüttenberg.
Er ist zuständig für Schule und Wirtschaft im Lahn-Dill-Kreis.
Beim Besuch sprach er mit dem Chef, Frank Benner.
Das Thema war: Bildung und Ausbildung in der Region.
Es ging auch um den Beitrag der Firma zur Wirtschaft.

Dialog zwischen Politik und Wirtschaft

Das Treffen zeigte, wie Politik und Wirtschaft zusammenarbeiten.
Die beiden Seiten tauschten sich direkt aus.
Bei einer Führung durch die Galvanik-Abteilung erklärte man die Arbeit.
Galvanik heißt: Eine dünne Metallschicht wird mit Strom hergestellt.
Das schützt vor Rost und macht Dinge schön.

Die B+T-Unternehmensgruppe will in der Region mit neuer Technik helfen.
Wichtig ist, dass die Firmen und die Stadt gut zusammenarbeiten.
So bleibt die Region stark und konkurrenzfähig.

B+T-Unternehmensgruppe als Motor für die Region

Die Firma B+T ist in Hüttenberg zuhause.
Sie ist bekannt für ihre technischen Lösungen.
B+T schafft viele Arbeitsplätze in der Region.
Die Firma arbeitet mit anderen Unternehmen vor Ort zusammen.
So hilft B+T, die Wirtschaft zu stärken.

Zukunft gemeinsam gestalten

Das Treffen zeigte: Politik und Wirtschaft brauchen sich.
Gemeinsam kann man gute Lösungen für die Zukunft finden.
Bildung und Ausbildung sind sehr wichtig.
Auch eine starke Firmenlandschaft hilft der Region zu wachsen.
Darum arbeiten alle Seiten daran, Fachkräfte zu sichern und zu fördern.

Kontakt zur Redaktion

Sie wollen mehr wissen?
Schreiben Sie an den Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises:

Mehr Informationen

Der Lahn-Dill-Kreis setzt mit solchen Besuchen wichtige Impulse.
So bleibt die Region leistungsfähig und zukunftssicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft für die Zukunft Ihrer Region?
Unverzichtbar – nur gemeinsam lassen sich echte Fortschritte erzielen
Wichtig, aber Bildung sollte immer Vorrang haben
Eher überbewertet, Unternehmen sollten autonom agieren dürfen
Politik bremst Innovation oft eher aus
Ich habe Bedenken, dass das zu zu viel Einflussnahme führt