Übersetzung in Einfache Sprache

Lahn-Dill-Kreis macht bei Nachhaltigkeit mit

Der Lahn-Dill-Kreis macht wieder mit.
Er beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen.
Das ist vom 18. September bis 8. Oktober 2025.
In dieser Zeit dreht sich alles um Nachhaltigkeit.

Viele Aktionen für Nachhaltigkeit

Es gibt etwa 40 Veranstaltungen.
Sie zeigen, wie wichtig Nachhaltigkeit ist.

Das Programm hat zum Beispiel:

  • Kostenlose Vorträge.
  • Spannende Ausstellungen.
  • Naturtouren und Fahrradausflüge.

Der Lahn-Dill-Kreis will zeigen, wie viele Menschen sich einsetzen.
Auch Sie sollen lernen, wie wichtig nachhaltiges Handeln ist.

Dank vom Landrat

Der Landrat heißt Carsten Braun.
Er bedankt sich bei allen Helfern.
Er sagt:

„Die Menschen im Landkreis engagieren sich sehr.
Dafür danke ich Ihnen.
Kommen Sie zu den Veranstaltungen und sehen Sie selbst!“

Wo finden Sie mehr Informationen?

Das ganze Programm finden Sie im Internet.
Hier gibt es Infos:

  • Das Programm der Aktionstage
  • Die Übersicht der Veranstaltungen

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit heißt:
Wir sollen gut mit der Natur umgehen.
Darauf achten, dass alle Menschen gut leben können.
Das macht man so, dass auch unsere Kinder leben können.

Warum macht der Landkreis das?

Der Landkreis will zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit ist.
Er will Menschen helfen, nachhaltiger zu leben.
So können wir alle besser für die Zukunft sorgen.

Wer gibt Auskunft?

Bei Fragen hilft Ihnen die Pressestelle.
Die Ansprechpartnerin heißt Nicole Zey.
Sie ist Pressesprecherin vom Lahn-Dill-Kreis.

Nützliche Links

Der Lahn-Dill-Kreis lädt Sie ein.
Machen Sie mit und helfen Sie mit.
So bauen wir gemeinsam eine bessere Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönliches Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag wirklich?
Ich setze komplett auf nachhaltiges Leben, auch wenn es manchmal unbequem ist.
Ich versuche, im Rahmen meiner Möglichkeiten kleine Schritte Richtung Nachhaltigkeit zu gehen.
Nachhaltigkeit ist wichtig, aber ich sehe das eher als Aufgabe von Politik und Unternehmen.
Ich glaube, Nachhaltigkeitsaktionen sind oft übertrieben und wirken auf mich wenig realistisch.
Ich habe bisher wenig Interesse an Nachhaltigkeit, weil andere Themen für mich prioritär sind.