Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Mitarbeitende und Absolventen im Lahn-Dill-Kreis

Die Kreisverwaltung im Lahn-Dill-Kreis steht für Stabilität und Entwicklung.

Vor kurzem gab es eine Feier im Kreishaus.
Dort begrüßte die Verwaltung neue Nachwuchskräfte.
Gleichzeitig feierten sie auch die neuen Absolventinnen und Absolventen.

Feier und Ehrung der Absolventinnen und Absolventen

Landrat Carsten Braun und Ausbildungsleiterin Angelika Zimmermann lobten die jungen Mitarbeitenden.
Der Landrat sagte:

  • Die Arbeit in der Verwaltung ist vielseitig.
  • Es gibt viele Abteilungen und Aufgaben.
  • Sie können sich weiterentwickeln.
  • Die Arbeit ist spannend und abwechslungsreich.
  • Sie können die Region mitgestalten.

Sechs Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium erfolgreich beendet.
Sie haben den „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“ gemacht. Die Namen sind:

  • Julian Klötzl
  • Alicia Kreuder
  • Maya Lotz
  • Carina Szekulla
  • Rebekka Röttger

Außerdem hat Lukas Rinker den neuen Studiengang „Digitale Verwaltung“ abgeschlossen.

Alle wurden „Beamte auf Probe“.
Beamte auf Probe sind Mitarbeitende, die nach dem Studium erst mal für eine Zeit als Beamte arbeiten, bevor sie fest angestellt werden.

Neue Nachwuchskräfte im September

Im September begannen auch neue Studierende ihr Studium.
Neun haben den „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“ gestartet. Ihre Namen sind:

  • Silas Bremer
  • Lena Eufinger
  • Morlin Förster
  • Samantha Kruse
  • Tim Kusiak
  • Maja Rohde
  • Emilie Unger
  • Luis Vogt

Simon Wolff hat den Studiengang „Digitale Verwaltung“ gewählt.

Landrat Braun nahm den neuen Mitarbeitenden den Dienst-Eid ab.
Sie heißen jetzt „Beamte auf Widerruf“.
Beamte auf Widerruf sind Beamte während ihrer Ausbildung oder Studium. Nach der Ausbildung endet die Zeit oder sie wechseln in ein anderes Beamtenverhältnis.

Chancen und Zukunft im Lahn-Dill-Kreis

Die Verwaltung gratuliert den Absolventen herzlich.
Sie begrüßt die neuen Nachwuchskräfte herzlich.
Wer im Jahr 2026 eine Ausbildung oder ein Studium starten will, kann sich bewerben.

Wichtig zu wissen:

  • Bewerbungen sind noch bis zum 21. September 2025 möglich.

Hier finden Sie mehr Informationen:

Datenschutz

Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie hier:
Datenschutz beim Lahn-Dill-Kreis

Dort steht, wie die Verwaltung mit Ihren Daten umgeht.
Sie erfahren auch Ihre Rechte und wer Ansprechpartner ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 14:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Verlockt dich eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung mit vielseitigen Entwicklungschancen, oder reizt dich eher die Unsicherheit freier Berufe?
Öffentlicher Dienst: Sicherheit und langfristige Karriereperspektiven
Freie Berufe: Freiheit und Selbstbestimmung überwiegen
Beides reizt mich – wichtige Abwechslung im Job!
Keine Lust auf Verwaltung, lieber etwas völlig anderes
Interessiert mich nicht, ich setze auf die Privatwirtschaft