Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Lahn-Dill-Kreis gab es ein besonderes Treffen.
Der bekannte Kinderbuchautor kam zu den Kindern.
Sein Name ist Kai Pannen.
Er kam zu zehn Grundschulen.
Dort las er aus seinem Buch vor.
Das Buch heißt „Rabatz Wabe 13“.
Im Buch geht es um Made Maxi.
Made Maxi ist eine kleine Biene.
Sie erlebt viele Abenteuer im Bienenstock.
Maxi ist 21 Tage im Bienenstock.
Dort lernt sie viele andere Bienen kennen.
Am Ende wird sie selbst eine Biene.
Der Autor liest die Geschichte sehr lebhaft vor.
Die Kinder hören gespannt zu.
Sie lernen viel über Bienen und den Bienenstock.
Kai Pannen ist auch Zeichner.
Er zeigt, wie man Figuren zeichnen kann.
Er erklärt, wie wenige Linien reichen.
Die Kinder dürfen mitmachen.
Sie zeichnen eine Figur aus dem Buch.
Der Autor zeigt ihnen die Techniken.
Das macht Spaß und regt die Fantasie an.
Das Ziel ist: Freude am Lesen und Malen.
Kai Pannen ist seit mehr als 30 Jahren Künstler.
Er malt Bilder für Kinderbücher.
Er hat viele Bücher geschrieben.
Seit den 1990er Jahren arbeitet er an mehr als 50 Büchern.
Er hat auch Trickfilme gemacht.
Heute hat er 19 eigene Bücher veröffentlicht.
Was ist ein Illustrator?
Ein Illustrator ist jemand, der Bilder für Bücher zeichnet.
Seine Bilder helfen, die Geschichte zu verstehen.
Solche Veranstaltungen sind gut für Kinder.
Sie bringen Spaß und machen Lust auf Bücher.
Kinder können kreativ sein und eigene Bilder machen.
Diese Aktionen fördern die Fantasie und das Lesen.
Sie helfen Kindern, die Welt der Geschichten zu entdecken.
Die Kinder sind begeistert.
Sie merken, Lesen macht Spaß.
Der Autor motiviert die Kinder zum Weiterlesen und Basteln.
Solche Veranstaltungen sind wichtig für Kinder.
Sie fördern die Lesekultur und die Kreativität.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.