Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Käthe-Kollwitz-Schule wird modern gebaut.
Die Pläne sind lange vorbereitet.
Jetzt ist ein wichtiger Schritt geschafft:
Der Bauantrag wurde eingereicht.
Das neue Schulgebäude entsteht an der Frankfurter Straße.
Es bekommt moderne Architektur und Technik.
Der Bauantrag ist ein Meilenstein.
Das alte Gebäude der Theodor-Heuss-Schule wurde schon abgerissen.
Das passierte 2024.
Der zweite Teil des Abrisses beginnt im Herbst 2025.
Im Frühjahr oder Sommer 2026 kann der Neubau starten.
Das Gebäude hat fünf Etagen.
Es gibt viele Räume für verschiedene Zwecke.
Geplant sind:
Das neue Gebäude ist energiesparend.
Dafür gibt es verschiedene Technik:
Adiabate Kühlung heißt:
Wasser verdunstet und kühlt die Luft.
Das braucht wenig Energie.
Das Projekt kostet ungefähr 44,2 Millionen Euro.
Dazu kommen 3,5 Millionen Euro Fördergeld für das Passivhaus.
Das Gebäude soll fertig sein im Frühjahr 2029.
Die Außenanlage ist bis Sommer 2030 fertig.
Der Lahn-Dill-Kreis zeigt hier:
Moderne Bildung und Umweltfreundlichkeit gehen zusammen.
Die Schule wurde bei der Planung mit einbezogen.
So passen Räume und Technik gut zu den Bedürfnissen.
Landrat Carsten Braun hat den Bauantrag unterschrieben.
Das zeigt: Das Projekt ist jetzt offiziell gestartet.
Die Bilder vom neuen Haus zeigen:
Die Käthe-Kollwitz-Schule wird ein schöner und moderner Lernort.
Mehr zu Datenschutz und Ihren Rechten stehen auf der Webseite.
Hier geht es zum Datenschutz.
Die Käthe-Kollwitz-Schule bekommt ein neues Gebäude.
Es ist modern, praktisch und umweltfreundlich.
Das hilft Schüler*innen und Lehrkräften beim guten Lernen.
Das Projekt zeigt, wie moderne Bildung aussehen kann.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 09:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.