Übersetzung in Einfache Sprache

Interkulturelle Woche 2025 im Lahn-Dill-Kreis ist vorbei

Die Interkulturelle Woche 2025 ist zu Ende.
Sie fand vom 21. September bis 3. Oktober statt.
Das Motto war: "Dafür!"
Viele Menschen aus verschiedenen Ländern trafen sich.
Es ging um Begegnung und Miteinander.

Viele Veranstaltungen im ganzen Kreis

Es gab fast 50 Veranstaltungen.
Dabei arbeiteten viele Gruppen zusammen:

  • Städte und Gemeinden
  • Behörden
  • Flüchtlingshelfer
  • Sportvereine
  • Kulturvereine
  • Schulen
  • Volkshochschulen

Das Vielfaltszentrum vom Lahn-Dill-Kreis organisierte das Programm.
Die Angebote waren sehr verschieden.
Zum Beispiel:

  • Sport
  • Kultur
  • Informationsabende
  • Diskussionen

So zeigt der Lahn-Dill-Kreis: Integration ist wichtig.
Integration heißt, dass Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen leben.

Wichtige Aktionen und Highlights

Hier sind einige besondere Aktionen:

  • Integrationspreis 2025: Drei Menschen bekamen eine Auszeichnung.
  • Braunfels: Zehn Veranstaltungen, z. B. Baum pflanzen, internationales Suppenfest, Konzert.
  • Haiger: Volleyballturnier mit 13 Mannschaften.
  • Dillenburg: Kleidertreff feierte 10 Jahre mit Essen aus verschiedenen Ländern.
  • Flüchtlingshilfe Mittelhessen: Infoabend zu Afghanistan. Ein afghanisches Paar erzählte von schwierigen Zeiten.

Vielfalt ist eine Chance

Die vielen Aktivitäten brachten Menschen zusammen.
Es gab viel Austausch zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Viele Veranstaltungen hatten viele Gäste.

Norbert Wenzel vom Vielfaltszentrum sagt:
"Integration gelingt dort am besten, wo Menschen sich treffen und etwas zusammen machen."

Musik und gemeinsame Erlebnisse

Ein besonderes Erlebnis war das Abschlusskonzert in Braunfels.
Das Multikulturelle Orchester spielte dort.
Auch das MAS-Ensemble spielte bei der Preisverleihung.

Gemeinsame Aktivitäten wie Turniere, Feste und Musik helfen, dass Menschen sich besser verstehen.

Dank und Zukunft

Der Kreisausschuss vom Lahn-Dill-Kreis bedankt sich bei allen Helfern.
Alle haben viel Einsatz gezeigt.
So funktioniert guter Zusammenhalt und Vielfalt.

Veranstalter und Kontakt

Die Organisation lag beim Kreisausschuss vom Lahn-Dill-Kreis.
Mehr Infos finden Sie online:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 10:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie wichtig sind interkulturelle Veranstaltungen wie die Interkulturelle Woche im Lahn-Dill-Kreis für das gesellschaftliche Miteinander?
Unverzichtbar – Sie bringen echte Begegnungen und fördern Verständnis
Gut gemeint, aber oft nur Show ohne nachhaltige Wirkung
Nett, aber ersetzt keine ernsthafte Politik für Integration
Überbewertet – Integration passiert eher im Alltag als bei Events
Keine Meinung – Ich nehme daran selten teil