Übersetzung in Einfache Sprache

Interkulturelle Woche im Lahn-Dill-Kreis 2025

Der Lahn-Dill-Kreis feiert vom 19. September bis zum 3. Oktober 2025 die Interkulturelle Woche.

Es gibt 44 verschiedene Veranstaltungen.

Das Motto heißt „DAFÜR!“.

Alle zusammen feiern Vielfalt und Zusammenhalt.

Vielfalt bedeutet: Viele verschiedene Kulturen leben zusammen.

Das Ziel ist ein gutes Miteinander.


Eröffnung und Integrationspreis Dillenburg

Am 19. September beginnt die Woche mit einem Fest.

In der Johann-von-Nassau-Schule gibt es die Preisverleihung.

Der Integrationspreis ehrt Projekte für Integration.

Integration bedeutet: Menschen aus verschiedenen Kulturen leben zusammen.

Die besten Projekte erhalten einen Preis.

Das ist eine öffentliche Anerkennung.


Programm: Austausch, Kultur und Demokratie

Die Interkulturelle Woche lädt zum Treffen und Reden ein.

Es gibt Sport, Kultur, Diskussionen und gutes Essen.

Alle sollen offen und freundlich miteinander umgehen.

Das Motto „Ü“ steht für:

  • Vielfalt
  • Zusammenhalt
  • Demokratie

Demokratie heißt: Alle Menschen haben Rechte und können mitbestimmen.

Das Motto sagt: Respektieren Sie alle Menschen.

Egal welche Herkunft, Religion oder sozialen Status sie haben.


Was ist Interkulturalität?

Interkulturalität bedeutet:

Menschen aus verschiedenen Kulturen leben zusammen.

Sie lernen voneinander und verstehen sich besser.

So können sie sich gegenseitig respektieren und schätzen.


Organisation und Programm

Das Vielfaltszentrum vom Lahn-Dill-Kreis organisiert das Programm.

Sie finden das Programm auch online.

Hier ist der Link zum Programm:
Programm der Interkulturellen Woche im Lahn-Dill-Kreis


Geschichte und Bedeutung der Interkulturellen Woche

Die Interkulturelle Woche gibt es seit 1975.

Viele Organisationen unterstützen die Woche, zum Beispiel:

  • Kirchen
  • Vereine
  • Gewerkschaften
  • Integrationsbeiräte

In ganz Deutschland gibt es mehr als 5.000 Veranstaltungen in 700 Orten.


Kontakt und Informationen

Das Vielfaltszentrum hilft Ihnen gerne bei Fragen.

Adresse:
Abteilung Soziales und Integration
Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar

Sie können auch den Kreisausschuss kontaktieren:
Fachdienst Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr Infos finden Sie hier:
Lahn-Dill-Kreis – Offizielle Website
Lahn-Dill-Kreis auf Facebook
Lahn-Dill-Kreis auf Instagram

Auch der Datenschutzhinweis ist wichtig:
Datenschutzhinweis des Lahn-Dill-Kreises


Feiern Sie mit und lernen Sie neue Menschen kennen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 18. Sep um 08:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie wichtig ist dir interkulturelle Vielfalt und Zusammenhalt in deiner Heimatregion?
Unverzichtbar – Ohne Vielfalt verliert eine Gesellschaft ihren Reiz und ihre Stärke
Gut und schön, aber oft nur Lippenbekenntnisse ohne echte Wirkung
Wenig bedeutend – Integration klappt nur bedingt und schafft oft Konflikte
Ich fühle mich außerhalb kultureller Diskussionen wohler
Mir ist das Thema egal, es betrifft mich nicht direkt