Übersetzung in Einfache Sprache

Wirtschaftsförderung besucht Holzapfel Group in Sinn

Viele Unternehmen haben heute große Probleme.
Sie brauchen Fachkräfte und günstige Energie.

Eine Gruppe von der Wirtschaftsförderung vom Lahn-Dill-Kreis
besuchte die Holzapfel Group in Sinn.
Sie wollten mehr über das Unternehmen erfahren.
Und sie sprachen mit den Firmenleitern.


Holzapfel Group: Wichtiger Arbeitgeber in der Region

Die Holzapfel Group arbeitet international.
Sie ist Spezialist für Oberflächentechnik.
Das bedeutet: Sie bearbeitet Oberflächen von Materialien.

Die Firma hat vier Einzelunternehmen an drei Orten.
Etwa 400 Menschen arbeiten dort.

Die Besucher aus Politik und Verwaltung
sprachen über zwei wichtige Themen:

  • Wie findet man gute Mitarbeiter?
  • Wie bekommt man genug Energie?

Problem: Fachkräfte finden wird schwerer

Herr André-Alexander Steffen, Chef der Holzapfel Group,
sagte: Es ist schwierig, gute Mitarbeiter zu finden.
Besonders im Bereich mit niedrigen Löhnen.

Automatisierung ist keine Lösung.
Das heißt: Maschinen können die Arbeit nicht immer machen.
Ein Mitarbeiter ist oft schneller als eine Maschine, sagt Herr Winkelmann.


Erklärung: Was ist Galvanisieren?

Galvanisieren ist ein Verfahren.
Dabei bekommt ein Bauteil eine dünne Metallschicht.
Diese Metallschicht schützt das Bauteil.
Oder sie macht das Bauteil besser.


Gute Rahmenbedingungen sind sehr wichtig

Herr Steffen warnte:
Wenn die Rahmenbedingungen schlecht sind,
könnten Kunden ihre Produktionen ins Ausland verlegen.

Das betrifft vor allem Branchen wie:

  • Autoindustrie
  • Maschinenbau

Das wäre schlecht für die Region.
Deshalb braucht die Wirtschaft Unterstützung von der Politik.


Energieversorgung ist der Schlüssel

Gute und günstige Energie ist lebenswichtig.
Ohne Strom geht in der Produktion nichts.

Die Holzapfel Group möchte eine eigene Photovoltaikanlage bauen.
Eine Photovoltaikanlage verwandelt Sonnenlicht in Strom.
Damit will die Firma ein Drittel ihres Strombedarfs decken.

So spart sie Geld und schützt die Umwelt.


Region hilft der Holzapfel Group

Landrat Carsten Braun sagte der Firma volle Unterstützung zu.
Die Politik will helfen, das Projekt zu schaffen.

Das Ziel ist:

  • Die Bedingungen für Firmen besser zu machen.
  • Mehr Arbeit in der Region zu sichern.

Ausblick

Die Holzapfel Group zeigt, wie Firmen heute handeln.
Sie setzen auf eigene Energie und gute Arbeitsplätze.

Politik und Firmen müssen eng zusammenarbeiten.
Nur so bleibt der Standort stark für die Zukunft.


Weitere Informationen finden Sie unter:
Datenschutzhinweis des Lahn-Dill-Kreises
Informationen zu Daten und Ansprechpartnern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 09:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie sollten Unternehmen in der Region am besten auf die Fachkräfteknappheit und steigende Energiekosten reagieren?
Mehr auf Automatisierung setzen, um unabhängiger von menschlicher Arbeit zu werden
Eigenen Strom erzeugen, z.B. mit Photovoltaikanlagen, und Energieautarkie anstreben
Gehalts- und Arbeitsbedingungen im Niedriglohnsektor deutlich verbessern
Politische Unterstützung und regionale Förderprogramme fordern statt allein zu investieren
Fachkräfte aus dem Ausland gezielt anwerben und integrieren