Hitzewelle im Lahn-Dill-Kreis: So schützen Sie sich und Ihre Tiere

Gesundheitsamt gibt Tipps gegen Kreislaufprobleme, Hitzschlag und sorgt für mehr Sicherheit bei Sommerhitze

Hitzewelle im Lahn-Dill-Kreis: Schutz für Menschen und Tiere

Die andauernde Hitze mit teils über 30 Grad fordert besondere Vorsicht für gefährdete Menschen wie Senioren, Kinder und Kranke sowie für Tiere. Das Gesundheitsamt warnt vor Kreislaufproblemen und Hitzschlag und gibt praktische Tipps zum Schutz im Alltag. Ähnlich wichtig ist der Tierschutz: Ausreichend Wasser, Schatten und angepasste Aktivitäten helfen Vierbeinern, die Sommerhitze zu meistern.

Empfehlungen zum Verhalten bei Hitze

  • Räume morgens und nachts lüften, tagsüber Fenster schließen und abdunkeln
  • Körperliche Anstrengung meiden oder in kühle Zeiten verlegen
  • Leichte Kleidung tragen, mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken
  • Warnzeichen wie Schwindel oder Unwohlsein ernst nehmen und ggf. Hilfe holen

Hitzeprobleme erkennen und handeln

  • Betroffenen schattigen, kühlen Ort anbieten und Kleidung lockern
  • Kopf und Nacken mit feuchten Tüchern kühlen, Beine hochlagern
  • Nur kleine Schlucke Wasser geben und bei schweren Symptomen Notruf 112 wählen

Besonderheiten bei Tieren

  • Frisches Wasser und Schatten für Haustiere bereitstellen
  • Spaziergänge in kühle Morgen- oder Abendstunden legen
  • Stalltiere vor direkter Sonne schützen; geparkte Autos meiden

Weitere Informationen und umfangreiche Schutzhinweise bietet das digitale Hitzeportal des Lahn-Dill-Kreises unter www.lahn-dill-kreis.de/hitzeportal. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich regelmäßig zu informieren und Schutzmaßnahmen umzusetzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.