Übersetzung in Einfache Sprache

Gesundheitskonferenz im Lahn-Dill-Kreis

Am 24. September 2025 trafen sich viele Fachleute.
Die Gesundheitskonferenz war in der Goetheschule Wetzlar.
Es waren etwa 100 Menschen dabei.

Das Thema war:
Gesund aufwachsen – psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen.

Psychische Gesundheit bedeutet:
Wie gut sich Menschen seelisch fühlen.
Besonders wichtig ist das für Kinder und Jugendliche.

Austausch zwischen vielen Berufsgruppen

Bei der Konferenz sprachen Menschen aus verschiedenen Bereichen:

  • Ärzte und Ärztinnen
  • Mitarbeitende aus Ämtern
  • Lehrkräfte aus Schulen
  • Fachkräfte aus Kindergärten
  • Weitere soziale Einrichtungen

Sie tauschten sich aus.
Sie suchten gemeinsam nach Lösungen für mehr psychische Gesundheit.

Es gab mehrere Thementische mit kleinen Gruppen.
Dort entwickelten alle praktische Ideen.

Christian Müller leitet das Gesundheitsamt.
Er sagte:
Psychische Probleme bei Kindern nehmen zu.
Die Ursachen sind sehr unterschiedlich.

Es gibt keine einfachen Lösungen.
Viele Menschen müssen zusammenarbeiten.

Danke für gute Zusammenarbeit

Frank Inderthal ist erster Kreisbeigeordneter.
Er bedankte sich bei den Organisatoren.
Er lobte die gute Vorbereitung der Konferenz.

Er sagte:
Solche Treffen sind wichtig, um gute Strukturen zu schaffen.
Diese Strukturen helfen, die psychische Gesundheit von Kindern zu stärken.

Viele Besucher fanden den direkten Austausch gut.
Das machte die Konferenz besonders.

Spannende Vorträge zu aktuellen Themen

Die Fachleute hörten viele Vorträge. Zum Beispiel:

  • Martina Dort sprach über psychische Belastungen bei Kindern.
  • Dr. med. Christoph erklärte die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Lahn-Dill-Kreis.
  • Dr. Sarah Mümken stellte das Landesprogramm „Präventionsketten Hessen“ vor.

Präventionsketten sind:
Viele Einrichtungen arbeiten zusammen.
Sie helfen Kindern, gesund aufzuwachsen.
Sie erkennen und verhindern früh Gesundheitsprobleme.

Die Konferenz als Start für neue Ideen

Julian Schnaubelt war der Moderator.
Er sagte:
Der Tag ist wie ein Leuchtturm.
Er hilft, den Weg zu finden.

Sie sollen die neuen Ideen umsetzen.
Das gilt für alle, egal in welchem Beruf.
Vernetzen Sie sich und arbeiten Sie zusammen.

So kann man in ein paar Jahren sagen:
„Die Arbeit von heute wirkt auch dann noch.“

Mehr Infos im Internet

Sie möchten mehr wissen?
Besuchen Sie die Webseite vom Lahn-Dill-Kreis:
www.lahn-dill-kreis.de

Dort finden Sie auch Informationen zum Datenschutz.

Fazit

Die Gesundheitskonferenz 2025 war wichtig.
Sie gab neue Impulse für die Region.
Viele Menschen wollen helfen und zusammenarbeiten.
So wird die psychische Gesundheit von Kindern besser geschützt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 11:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie effektiv sind Ihrer Meinung nach lokale Präventionsketten bei der Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen?
Unverzichtbar – Nur durch Vernetzung gelingt nachhaltige Hilfe
Gut, aber oft zu bürokratisch und wenig praxisnah
Wenig hilfreich, da zu viele verschiedene Akteure involviert sind
Unbekannt – Ich habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt
Andere Ansätze wie Direktberatung sind wichtiger