Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Im Sommer wollen viele Menschen verreisen.
Das Gesundheitsamt gibt Tipps für Ihre Gesundheit.
Egal, ob Sie ins Ausland fahren oder zuhause bleiben.
Mit guter Vorbereitung klappt der Urlaub besser.
Prüfen Sie vor der Reise Ihren Versicherungsschutz.
Nicht jede Krankenversicherung gilt im Ausland.
Manchmal brauchen Sie eine Extra-Krankenversicherung.
Das ist wichtig bei Krankheit oder Unfall.
Fragen Sie Ihr Versicherungsbüro oder Arzt.
Gehen Sie einige Wochen vor der Reise zum Arzt.
Fragen Sie nach wichtigen Impfungen.
Das Auswärtige Amt gibt Tipps für das Land.
Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfiehlt Impfungen.
Manche Impfungen müssen Sie selbst bezahlen.
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt Ihre eigene Reiseapotheke.
Besonders wichtig, wenn Sie krank sind.
Die Apotheke soll Medikamente für Notfälle haben.
Denken Sie auch an Medikamente für Ihre Krankheit.
Informieren Sie sich früh über Ihre Medikamente.
Manche stoffe fallen unter das Betäubungsmittelgesetz.
Dafür brauchen Sie besondere Papiere und Erlaubnisse.
Nehmen Sie Arztbriefe und Rezepte mit – am besten auf Englisch.
Bei langen Fahrten: Lassen Sie sich zu Reisethrombose beraten.
Achten Sie im Urlaub sehr auf Hygiene.
Essen Sie nur frisch und gegartes Essen.
Trinken Sie am besten nur sauberes Wasser.
Waschen Sie oft Hände und halten Sie sauber.
Schützen Sie sich vor Insekten mit:
Mit guter Planung wird Ihr Urlaub gesund und schön.
Das Gesundheitsamt wünscht Ihnen eine sichere Reise!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.