Gefahr durch Afrikanische Schweinepest im Lahn-Dill-Kreis

So melden Sie tote Wildschweine sicher und schützen Tierbestände vor der Ausbreitung

Im Lahn-Dill-Kreis informiert das Veterinäramt über wichtige Verhaltensregeln beim Fund toter Wildschweine, um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) einzudämmen. Gefundene Kadaver dürfen nicht mit bloßen Händen berührt werden, und Kinder sowie Haustiere sind fernzuhalten.

Funde können einfach per WhatsApp mit Fotos und genauen Standortangaben gemeldet werden (Telefon: 0151 15508285, E-Mail: ASP@lahn-dill-kreis.de). Die Kadaversuche erfolgt derzeit vor allem in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Waldeck-Frankenberg und Lahn-Dill.

Die ASP ist eine tödliche Viruserkrankung für Wild- und Hausschweine, für Menschen aber ungefährlich. Die Kreisverwaltung bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und das Beachten der Hygieneregeln zum Schutz heimischer Tierbestände.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.