Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrung für Thomas Läufer aus Herborn

Thomas Läufer bekommt eine besondere Auszeichnung.
Er kommt aus Herborn im Lahn-Dill-Kreis.

Am 1. November 2025 erhält er einen Ehrenbrief.
Der Ehrenbrief ist vom Land Hessen.
Er zeigt, dass jemand viel Gutes getan hat.

Thomas Läufer arbeitet viel in der Rassegeflügelzucht.
Rassegeflügelzucht bedeutet:

  • Hühner und anderes Geflügel speziell züchten.
  • Dabei achtet man auf bestimmte Eigenschaften.

Besondere Auszeichnung für Thomas Läufer

Die Ehrung gibt es zum 100-jährigen Jubiläum.
Das feiert der Rassegeflügelzuchtverein Eibelshausen.

Thomas Läufer bekommt diesen Preis für sein ehrenamtliches Engagement.
Ehrenamtlich sein heißt:

  • Man arbeitet freiwillig, ohne Geld zu bekommen.

Überreicht wird der Ehrenbrief von Frank Inderthal.
Er ist der Erste Kreisbeigeordnete.


Was ist der Ehrenbrief des Landes Hessen?

Der Ehrenbrief des Landes Hessen ist:

  • Eine Auszeichnung vom Land Hessen.
  • Für Menschen, die sich sehr für andere einsetzen.
  • Ganz besonders für freiwillige Arbeit.

Feierstunde und Termin

Die Ehrung ist am:

  • Datum: Samstag, 1. November 2025
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Ort: Bürgerhaus Eibelshausen, Jahnstraße 3, 35713 Eschenburg
  • Anlass: 100 Jahre Rassegeflügelzuchtverein Eibelshausen

Die Gäste erfahren viel über die Ehrung.
Sie können mit Beteiligten sprechen.
So lernen Sie Thomas Läufers Arbeit besser kennen.


Warum ist die Ehrung wichtig?

Die Auszeichnung zeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist.
Vereine wie der Rassegeflügelzuchtverein brauchen Menschen wie Thomas Läufer.
Sie helfen, Traditionen in der Region zu bewahren.


Einladung zur Feierstunde

Sie sind herzlich eingeladen zur Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich kurz an.
So kann man besser planen.


Kontakt und Anmeldung

Möchten Sie zur Feier kommen?
Dann melden Sie sich bitte an.
So wissen die Organisatoren, wie viele Gäste kommen.


Zusammenfassung

Der Ehrenbrief für Thomas Läufer zeigt:

  • Ehrenamtliche Arbeit ist wertvoll.
  • Regionale Traditionen sind wichtig.
  • Persönliches Engagement wird anerkannt.

Die Feierstunde ist eine gute Möglichkeit, mehr zu erfahren.
Und um Menschen zu treffen, die etwas bewegen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 12:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie wichtig finden Sie das ehrenamtliche Engagement in kleinen, spezialisierten Vereinen wie dem Rassegeflügelzuchtverein Eibelshausen für die Erhaltung regionaler Traditionen?
Unverzichtbar – solche Vereine sind das Herz unserer Kultur.
Wichtig, aber oft unterschätzt und zu wenig gewürdigt.
Interessant, aber für die breite Öffentlichkeit kaum relevant.
Nostalgisch – Traditionen müssen sich auch verändern dürfen.
Ehrenamt ist gut, aber moderne Projekte sollten Vorrang haben.