Landrat Carsten Braun und Kreisbrandinspektor Harald Stürtz dankten Dr. Stefan Steidl für sein Engagement als Leitender Notarzt im Lahn-Dill-Kreis.
Foto: © Lahn-Dill-Kreis

Dr. Stefan Steidl bleibt Notarzt-Chef bis 2030

Engagement für die Sicherheit im Lahn-Dill-Kreis: Landrat bedankt sich für seine wichtige Rolle in Notfällen.

Dr. Stefan Steidl bleibt Leitender Notarzt im Lahn-Dill-Kreis

Der Lahn-Dill-Kreis freut sich, mitteilen zu können, dass Dr. Stefan Steidl erneut zum Leitenden Notarzt berufen wurde. Diese Ernennung wurde von Landrat Carsten Braun am 20. März 2025 bekannt gegeben. Dr. Steidl, der seit dem 1. März 2020 in dieser Funktion tätig ist, wird seine ehrenamtliche Arbeit bis zum 28. Februar 2030 fortsetzen.

Würdigung des Engagements

In einer feierlichen Übergabe der Ernennungsurkunde bedankte sich Landrat Carsten Braun ausdrücklich bei Dr. Steidl für sein Engagement: „Herzlichen Dank, dass Sie sich, zusätzlich zu Ihrer alltäglichen Arbeit, ehrenamtlich engagieren und die Notfallversorgung bei uns im Kreis unterstützen.“ Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung, die der Landkreis der ehrenamtlichen Tätigkeit im Gesundheitswesen beimisst.

Professioneller Hintergrund von Dr. Steidl

Dr. Steidl bringt eine umfassende Expertise in der Notfallmedizin mit. Er ist nicht nur Chefarzt der Geriatrie und Alterstraumatologie, sondern auch Leiter der Zentralen Notaufnahme und stellvertretender Ärztlicher Direktor im Sankt Josefs Krankenhaus Gießen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Notarzt hat er sich im Lahn-Dill-Kreis einen hervorragenden Ruf erarbeitet und erfüllt alle notwendigen Qualifikationsanforderungen für seine Aufgabe.

Die Rolle der Leitenden Notärzte

Was genau macht ein Leitender Notarzt? Diese Fachkräfte kommen insbesondere bei Großschadensereignissen und Katastrophen zum Einsatz. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Leitung der Einsatzleitung Rettungsdienst
  • Fachliche Anweisung des ärztlichen Personals vor Ort
  • Koordination der medizinischen Versorgung von Verletzten
  • Beratung des Führungsstabs des Landkreises als medizinische Fachberater

Diese verantwortungsvolle Tätigkeit stellt sicher, dass alle Patientinnen und Patienten in akuten Einsatzsituationen adäquat versorgt werden. Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl umfassendes medizinisches Wissen als auch hervorragende organisatorische Fähigkeiten erfordert.

Engagement im Ehrenamt

Das ehrenamtliche Engagement, wie es Dr. Steidl praktiziert, ist von unschätzbarem Wert für die Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis. Der Landkreis profitiert nicht nur von der medizinischen Expertise, sondern auch von der Bereitschaft, über die gewöhnliche berufliche Tätigkeit hinaus einen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu leisten.

Fazit

Die Wiederernennung von Dr. Stefan Steidl als Leitender Notarzt ist ein positives Zeichen für die Notfallversorgung im Lahn-Dill-Kreis. Seine umfangreiche Erfahrung und das Engagement für die Gemeinschaft dürften auch in den kommenden Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und medizinischen Versorgung in der Region leisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.