Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Ambachtalschule gewinnt den Frühstückswettbewerb

Die Ambachtalschule Herborn-Burg hat gewonnen.
Der Wettbewerb heißt "Knackig-frisch hält fit".
Er wird vom Lahn-Dill-Kreis organisiert.

Das Ziel war ein gesundes Frühstück ohne Zucker.
Gesundes Frühstück hilft, die Zähne zu schützen.
Die Klasse 3b gewann den ersten Preis.
Sie setzte sich gegen 228 Klassen durch.
Die Klasse bekam 200 Euro Preisgeld.

Wettbewerb für gesundes Frühstück und starke Zähne

Von September 2024 bis April 2025 gab es den Wettbewerb.
Die Kinder aßen jeden Tag ein frisches Frühstück.
Die Kinder sammelten Unterschriften auf Plakaten.
So machten sie andere Kinder auf Zucker aufmerksam.

Viele Experten halfen beim Wettbewerb.
Zum Beispiel Fachkräfte für gesunde Ernährung und Zähne.

Simone Moos begleitete die Kinder als "Zahnfee".
Sie erklärte:

  • Zucker am Morgen schadet den Zähnen.
  • Säure kann die Zähne angreifen.
  • Deshalb ist ein zuckerfreies Frühstück wichtig.

Prophylaxe heißt Vorsorge gegen Krankheiten.
Das bedeutet: Krankheiten verhindern durch gute Pflege.
Zum Beispiel Zähne putzen und gesund essen.

Preisverleihung und gesundes Frühstück

Bei der Feier gab es ein gesundes Frühstück.
Das bekamen alle Klassen zusammen.
Es gab:

  • Frisches Obst
  • Haferflocken
  • Joghurt
  • Gemüsesticks mit Dip
  • Käsebrote
    Das Essen hatte wenig Zucker und war gesund.

Die Gewinner und ihre Preise

  1. Platz: Klasse 3b, Ambachtalschule Herborn-Burg (200 Euro)
  2. Platz: Klasse 1S2, Neue Friedensschule Sinn (100 Euro)
  3. Platz (je 50 Euro):
  • Klasse 3/4 Tiefenbach
  • Klasse 1 Schelderwald-Oberscheld
  • Klasse 3a Roßbachtal
  • Klasse 1b Diesterwegschule
  • Klasse 4a Comenius Herborn
  • Klasse 2a Hochelheim
  • Klasse E1b Grundschule Naunheim
  • Klasse 2 Billi, Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule

Über den Wettbewerb und den Arbeitskreis Jugendzahnpflege

Der Wettbewerb gibt es seit 2013.
Er ist vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege Lahn-Dill.

Der Arbeitskreis hilft Kindern und Eltern beim Zähneputzen.
Er arbeitet mit Ärzten, Krankenkassen und Gesundheitsdiensten zusammen.
Die Themen sind:

  • Karies vorbeugen
  • Richtig Zähne putzen
  • Gesund essen

Wie Sie mitmachen können

Alle Grund- und Förderschulklassen im Lahn-Dill-Kreis können mitmachen.
Sie können auch Informationen über den Arbeitskreis bekommen.

Kontakt:
Arbeitskreis Jugendzahnpflege Lahn-Dill
Telefon: 06441 407-1632
Webseite: www.akj-ld.de

Fazit

Der Lahn-Dill-Kreis hilft Kindern, gesund zu bleiben.
Der Wettbewerb macht Spaß und ist wichtig.
Viele freuen sich schon auf den nächsten Wettbewerb.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Sollten Schulen bundesweit Wettbewerbe für zuckerfreie und gesunde Frühstücke einführen, um die Zahngesundheit von Kindern zu fördern?
Ja, solche Wettbewerbe motivieren Kinder spielerisch zu gesunder Ernährung
Nein, das ist zu viel Druck und gehört in die Familie, nicht die Schule
Nur, wenn es nicht zu belehrend wird und Spaß macht
Vielleicht, aber dann auch mit mehr praktischen Zahnpflegetipps
Unbedingt, denn frühe Prävention ist der beste Schutz vor Karies