
Sonderaktion im Lahn-Dill-Kreis: Führerscheinumtausch ohne Termin
Zweite Chance am 9. März in Herborn-BurgSonderaktion zum Führerscheinumtausch im Lahn-Dill-Kreis
Für alle, die ihren alten Papierführerschein loswerden möchten, bietet der Lahn-Dill-Kreis am Samstag, den 9. März 2024, eine besondere Gelegenheit. Zum zweiten Mal öffnet die Führerscheinstelle in Herborn-Burg ihre Türen für einen Umtausch ohne vorherige Terminvereinbarung.
Wichtige Details für den Umtauschtag
Zwischen 8 und 12 Uhr können Interessierte in der Junostraße 1 F vorbeikommen, um ihren alten Führerschein umzutauschen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Zahlungen mit EC-Karte möglich sind und längere Wartezeiten eingeplant werden sollten, da keine Terminreservierungen entgegengenommen werden.
Was ist mitzubringen?
Wer seinen Führerschein umtauschen möchte, sollte folgende Unterlagen nicht vergessen:
- Vorausgefüllter Antrag zum Führerscheinumtausch (erhältlich auf der Website des Lahn-Dill-Kreises)
- Aktuelles biometrisches Lichtbild
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
- Alter grauer oder rosa Führerschein
Sondertermin mit Einschränkungen
Am 9. März fokussiert sich die Führerscheinstelle ausschließlich auf den Umtausch alter Führerscheine. Für andere Anliegen wie die Abholung neuer Führerscheine oder die Verlängerung von LKW-Führerscheinen ist eine separate Online-Terminvereinbarung notwendig.
Weitere Optionen für den Umtausch
Wer den Termin am 9. März nicht wahrnehmen kann, hat weiterhin die Möglichkeit, online einen Termin für die Führerscheinstellen in Wetzlar oder Herborn zu buchen. Die Website des Lahn-Dill-Kreises bietet täglich neue Termine an. Bei dringenden Anliegen empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme per E-Mail.
Online-Antragstellung
Zudem ermöglicht der Lahn-Dill-Kreis, den Antrag zum Führerscheinumtausch auch online zu stellen, womit eine persönliche Vorsprache in der Führerscheinstelle entfallen kann.
Datenschutzhinweis
Für weitere Informationen zum Datenschutz beim Lahn-Dill-Kreis und Ihren Rechten als Bürger können Sie die offizielle Website des Kreises besuchen.