Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Afrikanische Schweinepest: Schutz im Lahn-Dill-Kreis

Der Lahn-Dill-Kreis schützt Tiere vor der Afrikanischen Schweinepest.
Diese Krankheit nennt man kurz ASP.
Sie ist für Schweine sehr gefährlich.

Elektrozaun gegen die Verbreitung

Ein neuer Elektrozaun soll helfen.
Der Zaun hält Wildschweine fern.
Wildschweine können die Krankheit tragen.

Der Zaun wird bei Eschenburg-Roth gebaut.
Er verbindet schon bestehende Zäune.
Die Strecke ist etwa 50 Kilometer lang.
Der Zaun folgt Straßen und Radwegen bis zur Grenze nach Nordrhein-Westfalen.

Das Ziel ist:

  • Schweinebewegungen stoppen
  • Krankheit nicht verbreiten

Viele Stellen arbeiten zusammen:

  • Regierung
  • Forstwirtschaft
  • Naturschutz
  • Jäger
  • Gemeinden

Wie wird der Zaun gebaut?

Der Zaun bekommt Strom. Das ist wichtig.
Der Strom ist stärker als bei Weidezäunen.

Der Zaun wird an mehreren Orten gebaut:

  • Verbindung zum Marburg-Biedenkopf-Zaun bei Eschenburg-Roth
  • Entlang Straße E-253 bis Dillenburg-Frohnhausen
  • In Manderbach und Sechshelden mit Zaunelementen
  • Radwege L3044 bis Haigerseelbach
  • Straßen K43, B277, B54 bis Kalteiche
  • Ende an der Grenze zu NRW

Täglich baut man 3 bis 5 Kilometer Zaun.
Bewohnte Gebiete bleiben frei.
Fußgänger und Radfahrer können passieren.
Der Zaun hat kleine Öffnungen, die sicher sind.

Der Zaun ist erstmal mobil.
Später wird ein fester Zaun gebaut.
Der Lahn-Dill-Kreis sorgt für Kontrolle und Pflege.

Sicherheit für die Menschen

Der Vet-Amt sagt:

  • Berühren Sie den Zaun nicht!
  • Verstellen Sie den Zaun nicht!
  • Halten Sie Hunde an der Leine!

Was ist Afrikanische Schweinepest (ASP)?

ASP ist eine schwere Krankheit für Schweine.
Sie können daran sterben.
Für Menschen ist sie ungefährlich.
Viele Schweine sterben, wenn ASP auftaucht.
Das hat große Folgen für Bauern und Handel.

Warum der Schutz so wichtig ist

Im Juni 2025 gab es ASP-Fälle im Landkreis Olpe.
Dort wurden kranke Wildschweine gefunden.
Die Krankheit darf sich nicht nach Mittelhessen ausbreiten.
Sonst leiden Tiere, Bauern und Geschäfte.

Der Lahn-Dill-Kreis arbeitet eng mit anderen Kreisen zusammen:

  • Marburg-Biedenkopf
  • Waldeck-Frankenberg
  • Regierungspräsidien Gießen und Darmstadt

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Der Lahn-Dill-Kreis bietet viele Informationen.
Sie können dort nachfragen, wenn Sie ein Wildschwein finden.

Infos zur Afrikanischen Schweinepest:
www.lahn-dill-kreis.de

Bürgertelefon ASP Lahn-Dill-Kreis:
Telefon: 06441 407-8010

Zusammenfassung

Der Zaun im Lahn-Dill-Kreis schützt Schweine vor ASP.
So bleibt die Tierwelt gesund.
Das ist gut für Menschen und Natur. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 12:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Sind Sie dafür, dass der Lahn-Dill-Kreis zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest einen mobilen Elektrozaun entlang wichtiger Wildschweinrouten aufstellt?
Ja, ein elektrischer Schutzzaun ist dringend nötig, um die Ausbreitung zu stoppen
Nein, der Elektrozaun ist zu radikal und gefährdet auch andere Tiere und Menschen
Besser auf biologische Methoden und erhöhte Jagd setzen statt auf Zäune
Ich bin unsicher, brauche mehr Informationen zu Risiken und Nutzen
Elektrozäune sind eine pragmatische, aber nicht perfekte Lösung