
Würdigung ehrenamtlicher Richter in Haiger: Bürgermeister ernennt Schöffen für neue Amtszeiten
In einer feierlichen Zeremonie wurden die langjährigen Ortsgerichtsschöffen Wolfgang Jost, Thomas Lotter und Markus Peter für ihre wertvolle Unterstützung im hessischen Justizsystem geehrt und für die nächsten zehn Jahre ernannt.In einer feierlichen Zeremonie hat Bürgermeister Mario Schramm jüngst drei verdiente Ortsgerichtsschöffen in ihrem Amt bestätigt. Mit der Überreichung der Ernennungsurkunden sicherte er Wolfgang Jost, Thomas Lotter und Markus Peter eine weitere Amtszeit von zehn Jahren zu. Diese Ehrenamtlichen tragen maßgeblich zum reibungslosen Funktionieren der örtlichen Gemeinschaft bei und sind ein wesentlicher Bestandteil des hessischen Justizsystems.
Ehrenamtliches Engagement in Haiger
Ortsgerichtsschöffen nehmen zahlreiche Aufgaben wahr, die für die Bürger von großer Bedeutung sind. Sie unterstützen durch und Hausschätzungen. Diese Gerichte existieren ausschließlich in Hessen und bieten Gerichten wie Bürgern wertvolle Unterstützung. „Vielen Dank und weiter so“, ermutigte Bürgermeister Schramm die Schöffen.
Langjährige Erfahrung der Schöffen
Besonders hervorgehoben wurde Wolfgang Jost aus Allendorf, der bereits seit zwei Jahrzehnten im Ortsgericht Haiger 4 tätig ist. Thomas Lotter und Markus Peter sind seit zehn Jahren im Ortsgericht Haiger/Flammersbach aktiv. Ihre Erfahrung und Fachkenntnis sind von unschätzbarem Wert für den reibungslosen Ablauf des kommunalen Justizsystems.
Aufgaben und Funktionen der Ortsgerichte
Ortsgerichte dienen als Hilfsbehörden der Justiz und übernehmen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die sowohl Bürgern als auch Gerichten zugutekommen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Beglaubigungen und Beurkundungen
- Schätzung von Grundstücken
- Sicherung von Nachlässen
- Aufstellung von Nachlassinventaren
- Erteilung von Sterbefallanzeigen
- Mitwirkung bei der Feststellung von Grundstücksgrenzen
Durch diese Tätigkeiten helfen sie, Kosten zu sparen und bieten wertvolle Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten.
Zukünftige Ernennungen
Die Ernennung von Till Freischlad, ein weiterer Kandidat für das Ortsgericht, wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, da er beim aktuellen Termin verhindert war. Dies unterstreicht, dass die Ämter sorgfältig besetzt werden, um die Qualität der Arbeit der Ortsgerichte zu gewährleisten.
Weiterführende Informationen
Interessierte Bürger können detaillierte Informationen zur Funktionsweise und Besetzung der Ortsgerichte auf der einsehen.
Fazit
Der feierliche Akt der Ernennung hat nicht nur die Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Ortsgerichtsschöffen bekräftigt, sondern auch die Fortsetzung einer zuverlässigen Rechtspflege in der Region Haiger gesichert. Bürgermeister Mario Schramm bedankt sich ausdrücklich bei den Ehrenamtlichen, deren Arbeit das Rückgrat der Rechtsgemeinschaft bildet.