„Wait for June“ begeistert in Langenaubach
Erfolgreiches Konzert nach langer Wartezeit„Wait for June“ begeistert in Langenaubach
HAIGER – „Wait for June“, die Band mit Wurzeln in Wetzlar und dem Hinterland, hat nach einer langen pandemiebedingten Wartezeit endlich ihr Konzert in der Langenaubacher Kulturkapelle gegeben. Initiator des Events war der Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit des Haigerer Rathauses, der seit 2019 in Kontakt mit der Band stand. Die Zuschauer und der Veranstalter wurden mit einem vielseitigen musikalischen Programm belohnt.
Vielfältige Musikstile unter einem Dach
Die Band, bestehend aus Jule Jochem, Manuel Sohn, Florian Müller und Dennis Nauheim, zeigte eine beeindruckende musikalische Bandbreite. Von Rock-Pop über Folk bis hin zu Funk und Indie, ergänzt durch irische Elemente, bot „Wait for June“ ein abwechslungsreiches Repertoire an Eigenkompositionen. Diese Vielfalt ist charakteristisch für die Gruppe und sorgt bei jedem Song für eine neue Überraschung.
Texte mit Tiefgang und fröhliche Moderation
Die Musikstücke von „Wait for June“ zeichnen sich nicht nur durch ihre musikalische Diversität aus, sondern auch durch die inhaltliche Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Besonders hervorgehoben wurde der Gebets-Song „Oh Lord“, in dem die Sängerin Jule Jochem ihre Eindrücke zum Ukraine-Krieg verarbeitet. Auch die Moderationen zwischen den Songs zeigten sich von einer originellen Seite und ergänzten das Programm auf launige Weise.
Ein Publikum voller Begeisterung
Die Reaktion des Publikums in der voll besetzten Kulturkapelle war durchgehend positiv. Mit Begeisterung stimmten die Besucher in die Songs ein und forderten sogar drei Zugaben. Das Konzert endete mit einem energiegeladenen Dance-Song und einer „Ode an die Freundschaft“, wodurch „Wait for June“ viele neue Fans gewinnen konnte.
Die Stadt Haiger und die Kulturgemeinschaft Langenaubachs können auf ein erfolgreiches Event zurückblicken, das einmal mehr die Vielfalt und die kulturelle Vitalität der Region unter Beweis stellt.