Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Volleyballturnier war Teil der Interkulturellen Woche.
Die Interkulturelle Woche ist eine Veranstaltungsreihe.
Sie bringt Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen.
13 gemischte Teams spielten mit.
Gemischt heißt: verschiedene Nationalitäten und Geschlechter.
Das Turnier war in der Willi-Thielmann-Halle in Sechshelden.
Viele Sportler und Zuschauer kamen.
Alle hatten Spaß am gemeinsamen Sport.
Vier Stunden lang gab es gute Spiele.
Viele jubelten und feuerten die Teams an.
Das Team "Katana" vom TV Haiger gewann.
Die Plätze waren:
Das Siegerteam bekam einen Pokal.
Der Pokal zeigt den Erfolg im Spiel.
Das Turnier organisierten:
Der Sport-Coach Wilton Luiz freute sich sehr.
Er sagte:
„Es gab gute Leistungen, fairen Umgang und viel Stimmung.“
Er lobte die Zusammenarbeit der Organisatoren.
Das Turnier zeigt: Sport hilft bei Integration.
Integration heißt: Menschen aus verschiedenen Gruppen leben zusammen.
Viele Zuschauer füllten die Halle.
Alle aßen zusammen am Fingerfood-Buffet.
Ein wichtiger Moment war die Ehrung von Wilton Luiz.
Er bekam eine Urkunde vom Land Hessen.
Das zeigt: Seine Arbeit als Sportcoach ist wichtig.
Das Turnier war ein großer Erfolg.
Solche Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Sie fördern:
Die Siegerteams und Organisatoren freuten sich sehr.
Auch in Zukunft soll es solche Turniere geben.
Sie bauen Brücken zwischen verschiedenen Kulturen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.