Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Haiger hat man einen besonderen Mitarbeiter geehrt. Sein Name ist Steffen Röder. Er arbeitet seit 40 Jahren bei den Stadtwerken. Das ist eine lange Zeit. Nicht viele bleiben so lange bei einem Arbeitgeber.
Der Bürgermeister Herr Schramm sagte:
„Fast jeder Bürger kennt ihn.“
Denn Röder arbeitet viel im Wasser- und Gasbereich.
Er kennt die Stadt und die Menschen gut.
Sein erster Job war ein Lehrvertrag.
Er lernte Fahrzeugfahrer.
Das machte er zwischen 1980 und 1982.
Danach arbeitete er bei einer Spedition in Haiger.
1985 begann sein Job bei den Stadtwerken.
Zuerst fuhr er Lkw.
Dann kümmerte er sich um Gas und Wasser.
Das tut er noch heute.
Röder ist stolz auf seine Zuverlässigkeit.
Viele Bürger kennen ihn gut.
Der Bürgermeister dankte ihm sehr.
Auch Kollegen und der Magistrat lobten seine Arbeit.
Röder hat viele Aufgaben.
Hauptaufgabe ist das Suchen von Lecks.
Lecks sind undichte Stellen in Rohrleitungen.
Hierbei arbeitet er viel im Keller der Häuser.
Er ist oft bei Rohrbrüchen schnell dabei.
Seit fast vier Jahrzehnten ist er im Bereitschaftsdienst.
Das heißt, er ist auch nachts und am Wochenende einsatzbereit.
Denn er weiß genau, wo die Wasserleitungen laufen.
„Ich kenne alle Leitungen“, sagt er scherzhaft.
Trotz langer Zeit beim Dienst lacht Röder gern.
„Die Zeit ist schnell vergangen“, sagt er.
Er denkt gern an die Dankbarkeit der Bürger.
Er hat viel Freude an seiner Arbeit.
Sein Kollege Manuel sagt: „Es macht Spaß, mit Dir zu arbeiten.“
Röder engagiert sich auch für andere Menschen.
Seit drei Jahren hilft er in der Ukrainehilfe.
Er unterstützt mit Gütern wie:
Er ist schon 18 Mal mit einem Lkw nach Polen gefahren.
Er hilft mit, die Sachen zu verteilen.
Auch ist er Fuhrparkleiter bei der Organisation.
Für ihn ist die Arbeit sinnvoll und erfüllend.
Die Wasserversorgung ist eine wichtige Aufgabe bei den Stadtwerken.
Menschen wie Röder sorgen dafür, dass genug Wasser fließt.
Er hilft bei Notfällen und großen Einsätzen.
Sein Wissen ist dabei sehr wertvoll.
In der heutigen Arbeitswelt ist so eine lange Treue selten.
Der Bürgermeister sagte:
„Steffen Rö gehört zu den Menschen, auf die man sich immer verlassen kann.“
Die Stadt, Kollegen und Bürger danken ihm sehr.
Das freut ihn und macht ihn stolz.
Steffen Röder ist mehr als ein Mitarbeiter.
Seine Erfahrung, sein Helfen und sein Engagement sind wichtig.
Er ist ein Vorbild für Verantwortung.
Viele Menschen in Haiger schätzen ihn sehr.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.