Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Ralf Melchert macht gern Fotos.
Er wohnt in Siegen-Weidenau.
Ab dem 13. August zeigt er seine Fotos.
Die Ausstellung ist im Rathaus Haiger.
Ralf Melchert möchte das Gewohnte besonders zeigen.
Er findet neue Blickwinkel für Alltägliches.
So sehen Sie Dinge anders als sonst.
Er sagt: „Mach sichtbar, was andere nicht sehen.“
Dieser Satz vom Filmemacher Robert Bresson gefällt ihm sehr.
Die Ausstellung heißt „Besonderer Blick auf Alltägliches“.
Die Fotos entstehen oft spontan und schnell.
Sie zeigen Dinge, die man oft übersieht.
Die Bilder sind echt und original.
Sie laden Sie ein, genauer hinzuschauen.
So sehen Sie das Übliche als etwas Neues.
Manche Momente sind kurz und flüchtig.
Ralf fängt diese Momente mit der Kamera ein.
Was sehen Sie gern auf Fotos?
Ralf fotografiert seit seiner Jugend.
Er macht keine Fotos nur in einem Stil.
Er fotografiert:
Wichtig für ihn sind:
Technische Geräte sind nicht so wichtig.
Viele Fotos entstehen vor seiner Haustür.
Drinnen oder draußen.
Er möchte, dass Sie zweimal hinschauen.
Perspektive heißt: Der Blickwinkel bei einem Foto.
Er zeigt, wie das Motiv aussieht.
Verschiedene Blickwinkel machen Bilder spannend.
So sieht auch Gewohntes anders aus.
Wo? Rathaus Haiger, Flure.
Wann? 13. August bis 26. September.
Ralf zeigt seine Fotos auch im Internet:
Seine Instagram-Seite:
https://www.instagram.com/rm_fotografie
Kommen Sie zur Ausstellung!
Entdecken Sie das Alltägliche neu.
Lassen Sie sich von Ralfs Fotos inspirieren.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:37 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.