Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Wochenende war das Drachenfest in Haiger.
Viele Familien kamen trotz schlechtem Wetter.
Die Stadt Haiger veranstaltete das Fest.
Die Veranstalter freuten sich über viele Gäste.
Das Wetter war nicht einfach.
Am Samstag gab es zu starken Wind.
Darum musste der Start leider ausfallen.
Am Sonntag wurde das Wetter besser.
Zwischen Regen und Wolken schien manchmal die Sonne.
Es gab aber weniger Stände als sonst.
Trotzdem hatten die Gäste viel Spaß.
Bunte Drachen flogen am Himmel.
Kinder ließen Schmetterlings-Drachen steigen.
Auch Quallen-Drachen und große Drachen flogen hoch.
Die Veranstalter sagen danke an alle Helfer.
Sie halfen am Sonntag beim Fest.
Viele Drachenfans kamen trotz schlechtem Wetter.
Die Sparkasse Dillenburg unterstützte das Fest.
An einem Stand konnte man Drachen kaufen.
Dort gab es auch ein Glücksrad.
Das Motto war: „Haiger ist immer Gewinn!“
Zu gewinnen gab es:
Kinder konnten tolle Dinge basteln.
Zum Beispiel:
Es gab auch Namensschilder und mehr zu basteln.
Uwe Häuser brachte einen Spielwagen mit.
Er bot viele Spiele an:
Kinder bekamen Tipps zum Jonglieren.
Das Karussell von der Familie Pump machte Spaß.
Der Naturspielplatz war noch mehr Bewegung.
Für Essen gab es Crêpes, Pommes und Wurst.
Die Gäste konnten unter Zelten Pause machen.
Das Drachenfest zeigte:
Gemeinsam macht es auch bei Regen Spaß.
Man kann basteln, spielen und reden.
Und natürlich Drachen steigen lassen.
Was ist ein Zweiliner?
Ein Zweiliner ist ein Drachen.
Er hat zwei Leinen zum Lenken.
Sie können den Drachen gut steuern.
So fliegt er viele Figuren am Himmel.
Die Veranstalter freuen sich auf das nächste Fest.
Dann gibt es hoffentlich wieder viele bunte Drachen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.