Übersetzung in Einfache Sprache

Drachenfest auf dem Haarwasen in Haiger

Am Wochenende war das Drachenfest in Haiger.
Viele Familien kamen trotz schlechtem Wetter.

Die Stadt Haiger veranstaltete das Fest.
Die Veranstalter freuten sich über viele Gäste.

Sonne, Wind und bunte Drachen

Das Wetter war nicht einfach.
Am Samstag gab es zu starken Wind.
Darum musste der Start leider ausfallen.

Am Sonntag wurde das Wetter besser.
Zwischen Regen und Wolken schien manchmal die Sonne.
Es gab aber weniger Stände als sonst.

Trotzdem hatten die Gäste viel Spaß.
Bunte Drachen flogen am Himmel.
Kinder ließen Schmetterlings-Drachen steigen.
Auch Quallen-Drachen und große Drachen flogen hoch.

Danke an Helfer und Unterstützer

Die Veranstalter sagen danke an alle Helfer.
Sie halfen am Sonntag beim Fest.
Viele Drachenfans kamen trotz schlechtem Wetter.
Die Sparkasse Dillenburg unterstützte das Fest.

Glück am Rad und kreative Aktionen

An einem Stand konnte man Drachen kaufen.
Dort gab es auch ein Glücksrad.
Das Motto war: „Haiger ist immer Gewinn!“

Zu gewinnen gab es:

  • Eintrittskarten fürs Schwimmbad
  • Halstücher
  • Schlüsselbänder
  • Drachen zum Bemalen

Kinder konnten tolle Dinge basteln.
Zum Beispiel:

  • Glitzer-Tattoos in Wunschfarben
  • Türschilder, Tischsets und Stundenpläne
  • Malhefte und Bilderbücher

Es gab auch Namensschilder und mehr zu basteln.

Spielen, Jonglieren und Fahrspaß

Uwe Häuser brachte einen Spielwagen mit.
Er bot viele Spiele an:

  • Dosenwerfen
  • Balancieren auf einem Seil
  • Jonglierbälle zum Üben

Kinder bekamen Tipps zum Jonglieren.

Das Karussell von der Familie Pump machte Spaß.
Der Naturspielplatz war noch mehr Bewegung.

Für Essen gab es Crêpes, Pommes und Wurst.
Die Gäste konnten unter Zelten Pause machen.

Ein Fest der Farben trotz schlechtem Wetter

Das Drachenfest zeigte:
Gemeinsam macht es auch bei Regen Spaß.
Man kann basteln, spielen und reden.
Und natürlich Drachen steigen lassen.

Was ist ein Zweiliner?
Ein Zweiliner ist ein Drachen.
Er hat zwei Leinen zum Lenken.
Sie können den Drachen gut steuern.
So fliegt er viele Figuren am Himmel.

Die Veranstalter freuen sich auf das nächste Fest.
Dann gibt es hoffentlich wieder viele bunte Drachen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie Outdoor-Feste wie das Drachenfest, selbst wenn das Wetter alles andere als ideal ist?
Das Wetter macht nichts – gemeinsam Spaß haben ist Trumpf!
Ich mache lieber bei schönem Wetter mit, sonst bleibt’s drinnen gemütlich.
Wetterpech verderbt mir meistens die Laune bei solchen Events.
Ich finde unbeständiges Wetter macht das Fest sogar spannender und abwechslungsreicher.
Solche Feste sollten besser verschoben werden, statt bei Schietwetter zu stattfinden.