Übersetzung in Einfache Sprache

Zählerablesung bei den Stadtwerken Haiger

Die Stadtwerke Haiger lesen wieder die Zähler ab.
Das heißt: Sie messen den Verbrauch von Wasser, Gas oder Strom.

Dieses Jahr gibt es neue Methoden zur Ablesung.
Sie können die Daten digital senden.


Zählerstand melden – digital per App oder Online

Viele Kunden nutzen die Stadtwerke-App Haiger³.
Dort geht das Ablesen besonders einfach.

So funktioniert es:

  • Auf dem Ablesebrief gibt es einen QR-Code.
  • Sie scannen den QR-Code mit dem Handy.
  • Dann können Sie Ihre Zählerstände eingeben.
  • Die Daten werden direkt an die Stadtwerke gesendet.

QR-Code heißt: Ein Bild, das man mit dem Handy scannt.
So kommt man schnell zur richtigen Website oder App.

Wenn Sie die App noch nicht haben, führt der QR-Code zum Download.
Sie können die Zählerstände auch im Kundenportal auf der Website melden.


Automatische Liste hilft beim Erfassen

Nach dem Scannen zeigt die App alle Zähler.
So vergessen Sie keinen Zähler.
Das ist wichtig, damit die Abrechnung stimmt.

Die digitale Erfassung spart Zeit und Mühe.


Zählerstand melden ohne Smartphone

Sie haben kein Smartphone oder kein Internet?
Dann melden Sie den Stand so:

  • Telefonisch bei den Stadtwerken.
  • Oder schriftlich per Brief oder Fax.

Die Stadtwerke empfehlen die digitale Meldung.
So gibt es weniger Fehler und weniger Wartezeit.


Wichtige Fristen und Abrechnung

Sie müssen den Zählerstand bis zum 8. März melden.
Wenn Sie nicht melden, schätzt die Stadtwerke den Verbrauch.
So bekommen Sie trotzdem eine Abrechnung.

Das genaue Datum der Ablesung spielt keine Rolle.
Das System rechnet den Verbrauch bis zum 31. Dezember 2025 hoch.


Kontakt bei Fragen

Haben Sie Fragen zur Zählerablesung?
Dann rufen Sie den Kundenservice an:
Telefon: 02773/811 200


Mehr Informationen

Mehr Details finden Sie auf der Website der Stadtwerke Haiger.
Dort gibt es auch Infos zum Datenschutz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie empfindest du die digitale Zählerablesung per App oder Online-Portal im Vergleich zu herkömmlicher Ablesung?
Praktisch und zeitsparend – endlich moderner Service!
Unübersichtlich, ich vertraue lieber auf bewährte Telefon- oder Brief-Ablesung.
Digital okay, aber Datenschutz und Technikschwierigkeiten sind mir Sorgen.
Ich nutze beides je nach Situation – flexibel muss es sein!