Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtradeln 2025 endet mit großer Abschlusstour

Das Projekt „Stadtradeln 2025“ ist bald fertig.
Am Freitag, den 4. Juli, um 17 Uhr startet die letzte Tour.
Treffpunkt ist der Marktplatz in Haiger.

Alle, die gerne Fahrrad fahren, sind eingeladen.
Das gilt für Radfahrer aus Haiger, Dillenburg und anderen Orten.

Was ist Stadtradeln?

Stadtradeln ist ein Wettbewerb.
Hier fahren Menschen mit dem Fahrrad.
Sie sammeln Kilometer.
So helfen sie dem Klima.

In Haiger und Dillenburg startete das Stadtradeln am 14. Juni.
Es dauert 21 Tage.
Jede Person sollte möglichst oft das Fahrrad benutzen.

Zum Beispiel für:

  • den Weg zur Arbeit
  • den Arztbesuch
  • Einkaufen
  • zum Sport

Gemeinsame Fahrten bei Stadtradeln

Am 14. Juni fuhren 25 bis 30 Radfahrer in Haiger.
In Dillenburg trafen sich die Teilnehmenden in Struth.
Dort schlossen sich beide Gruppen zusammen.

Sie fuhren zusammen zu diesen Orten:

  • Manderbacher Blockhaus
  • Erlebnisgarten Bienenstichhausen
  • Auerhahnshütte
  • Weidelbach

Die Tour am 4. Juli

Die Abschlusstour ist etwas Besonderes.
Sie startet am Marktplatz in Haiger.

Danach fahren alle zum Balkan-Radwegetunnel.
Der Tunnel liegt zwischen Langenaubach und Breitscheid.

Danach geht es weiter:

  • über den neuen Radweg nach Medenbach
  • weiter zurück Richtung Dillenburg

Am Schluss treffen sich alle im Hofgarten in Dillenburg.
Dort gibt es Essen und Trinken.

Wer kann mitmachen?

Diese Tour ist für alle.
Sie müssen nicht am Wettbewerb teilnehmen.
Alle Radfahrer aus der Region sind willkommen.

Die Tour ist gut, um sich auszutauschen.
Sie gibt neue Motivation, öfter Fahrrad zu fahren.

Stadtradeln macht Spaß und schützt das Klima.

Fahren Sie mit Fahrrad! Helfen Sie mit. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie bewertest du Aktionen wie "Stadtradeln", die zum Fahrradfahren statt Autofahren motivieren?
Genial! So ein gemeinsamer Einsatz für das Klima braucht jede Stadt.
Nette Idee, aber im Alltag brauche ich einfach mein Auto.
Cool zum Mitmachen, aber zu anstrengend für mich.
Gut für die Umwelt, doch Infrastruktur muss dringend besser werden.
Ich finde das überbewertet, Fahrradfahren ist keine Lösung für den Verkehr.