Übersetzung in Einfache Sprache

###Offener Spieleabend in Haiger
Am ersten Freitag im Mai ist es wieder soweit.
Der Spieleabend findet im Stadthaus statt.
Er beginnt um 19 Uhr.
Viele Menschen kommen gern zu diesem Event.
Jeder ist willkommen, egal wie alt er ist.
Viele Spiele gibt es im Haus.
Sie kommen aus der Stadtbücherei.
Es gibt alte und neue Spiele.
Man kann eigene Spiele auch mitbringen.
Das macht den Abend vielfältig.

###Vieles ist im Erdgeschoss
Im Erdgeschoss gibt es viele Spiele.
Sie reichen von Brettspielen bis zu Kartenspielen.
Jeder kann mitspielen.
Sie brauchen keine Erfahrung.
Einfach kommen und mitspielen.

###Offen und flexibel
Der Spieleabend ist offen.
Sie können jederzeit kommen.
Sie können Freunde oder neue Leute einladen.
Es spielt niemand gegen Sie.
Alle sind freundlich zueinander.
Der Abend soll Spaß machen.

###Highlight: "Blood on the Clocktower"
Ein besonderer Spielspaß ist "Blood on the Clocktower".
Dieses Spiel findet in der Touristinfo statt.
Bis zu 12 Spieler können mitmachen.
Ein erfahrener Erzähler zeigt, wie es geht.
Das Spiel ist spannend und atmosphärisch.
Es ist gut für Neulinge.

###Keine Anmeldung nötig
Sie brauchen sich nicht vorher anmelden.
Kommt einfach vorbei und macht mit.
Sie können jederzeit kommen.
Der Abend ist für alle offen.

###Spielesortiment wächst stetig
Die Stadt Haiger kauft regelmäßig neue Spiele.
Wünsche der Spieler werden beachtet.
So passt sich das Angebot an.
Sie können Vorschläge machen.
Das macht das Spielen noch schöner.

###Wiederkehrender Termin
Der Spieleabend findet jeden ersten Freitag im Monat statt.
Er beginnt immer um 19 Uhr.
Er ist in der Stadtbücherei am Marktplatz.
So wissen alle, wann sie kommen können.
Es ist ein Event für alle, die gern spielen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie sollte der perfekte offene Spieleabend in deiner Stadt aussehen?
Mehr moderne Spiele und weniger alte Klassiker.
Mehr Spielmöglichkeiten für Kinder und Familien.
Mehr soziale Events, z.B. gemeinsame Snacks oder Themenabende.
Einfach mehr Spielzeit und längere Abende.
Noch mehr Raum für Neulinge und keine Vorkenntnisse erforderlich.