### Wer macht mit beim Ferienpass?
In der idyllischen Stadt Haiger, die von ihren zahlreichen Vereinen, kirchlichen Gruppen und engagierten Unternehmen geprägt ist, wird auch in diesem Jahr wieder ein aufregendes Ferienpassprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten. Von Sport und Basteln bis hin zu aufregenden Ausflügen und Freizeiten – das vielseitige Freizeitangebot hat sich als feste Größe in den Schulsommerferien etabliert. Der Ferienpass wird in der Zeit vom 7. Juli bis zum 17. August 2023 durchgeführt und bietet wie gewohnt ein spannendes und ansprechendes Programm für die jungen Haigerer.
Jedes Jahr freuen sich die Kinder und Jugendlichen aus Haiger und den 13 umliegenden Stadtteilen auf die vielfältigen Aktionen, die im Rahmen des Ferienpasses angeboten werden. Diese Veranstaltungen tragen nicht nur dazu bei, die Sommerferien abwechslungsreich zu gestalten, sondern bieten den Familien auch eine kostengünstige Möglichkeit, die Freizeit der Kinder sinnvoll zu gestalten. Die Angebote werden mit viel Herzblut von engagierten Organisationen und Einzelpersonen zusammengestellt, sodass jeder Teilnehmer etwas für seine Interessen finden kann.
Im vergangenen Jahr fanden besonders die Besuche in den örtlichen Eisdielen großen Anklang, bei denen die Kinder faszinierende Einblicke in die Eisherstellung erhielten. Auch ein abenteuerlicher Ausflug mit den Haigertal-Alpakas zählte zu den nachhaltigen Erlebnissen, die vielen Teilnehmern in guter Erinnerung geblieben sind. Solche Höhepunkte motivieren auch in diesem Jahr dazu, neue und kreative Angebote zu entwickeln.
Die Stadt Haiger möchte erneut ein attraktives und abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten und ruft daher alle interessierten Veranstalter auf, sich aktiv an der Programmgestaltung zu beteiligen. Wer eine eigene Aktion planen möchte, sei es ein Sportangebot in Form eines Probetrainings, kreative Bastel- oder Kochworkshops, oder ein spannender Ausflug – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Altbewährte Angebote sind ebenso willkommen wie neue innovative Ideen, die das Programm bereichern.
Besonders angesprochen sind in diesem Zusammenhang auch die heimische Industrie und das Gewerbe. Wenn es Unternehmen möglich ist, kindgerechte Führungen durch ihre Betriebe oder andere interessante Angebote zu präsentieren, sind sie dazu eingeladen, Teil des Ferienpassprogramms zu werden. Diese Kooperation bietet eine wundervolle Gelegenheit, den Kindern die lokale Wirtschaft näherzubringen und ihnen die Vielfalt der Berufe zu zeigen, die in ihrer Heimatstadt existieren.
Die Anmeldung zur Teilnahme an diesem spannenden Projekt ist ganz einfach. Interessierte Veranstalter, die im Zeitraum vom 7. Juli bis zum 17. August 2023 eine eigene Aktion anbieten möchten, können das Formular „Veranstaltung für den Ferienpass“ nutzen. Das Anmeldeformular steht auf der Website der Stadt Haiger unter www.haiger.de im Bereich "Freizeit & Tourismus – Ferienprogramm" zum Download zur Verfügung. Es wird empfohlen, das ausgefüllte Formular bis spätestens zum 28. Februar 2023 einzureichen, entweder per Post an den Magistrat der Stadt Haiger, Fachdienst I.4 Ferienprogramm, Marktplatz 7, 35708 Haiger, oder per E-Mail an den zuständigen Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit (sandra.klus@haiger.de) zu senden.
Die Stadt Haiger bedankt sich bereits im Voraus für die Unterstützung bei der Gestaltung des Ferienprogramms und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit kreativen und engagierten Partnern. Das Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen in Haiger unvergessliche Ferienerlebnisse zu bieten und ihnen spannende Aktivitäten zu ermöglichen, die sie fördern und inspirieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass der Sommer für die jungen Haigerer zu einem echten Erlebnis wird!
#### Foto: Dancing Kids TV Haiger
#### Alpaca: Fotos: Ralf Triesch/Stadt Haiger