Übersetzung in Einfache Sprache

Seniorenfeier in Haiger: Neues Zuhause und schönes Programm

Die Stadt Haiger lädt wieder zur Seniorenfeier ein.
Die Feier ist für Menschen ab 70 Jahren.

Dieses Jahr gibt es einen neuen Ort.
Die Feier findet im Gemeindehaus der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde statt.
Die Adresse ist Schillerstraße 23.
Der Termin ist Dienstag, 25. November, ab 14 Uhr.

Was erwartet Sie bei der Feier?

Die Feier hat ein interessantes Programm.

Zuerst begrüßt Bürgermeister Mario Schramm die Gäste.
Danach gibt es Musik von Regina Kolb.
Es wird auch gemeinsam gesungen.
Pastor Christian Prestel spricht Gedanken zum Advent.
Advent heißt: Die Zeit vor Weihnachten.

Kinder aus zwei Kindergärten zeigen kleine Theaterstücke.
Das Thema der Theaterstücke ist „Licht“.
Es singt auch der Aargesangverein 1864 Herbornseelbach.

Zum Schluss gibt es gemeinsames Kaffeetrinken.
So können Sie sich gut austauschen und unterhalten.

Anmeldung: Plätze sind knapp

Das Gemeindehaus hat nur wenige Plätze.
Deshalb müssen Sie sich anmelden.
Die Anmeldung ist verbindlich, das heißt, Sie müssen wirklich kommen.

Die Stadt hat schon Einladungen verschickt.
Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bald an.
Es gibt nur noch wenige freie Plätze.

Sie können sich so anmelden:

  • Telefon: 02773/811-131
  • E-Mail: sozialamt@.de

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Datum: 25. November (Dienstag)
  • Zeit: 14 Uhr
  • Ort: Gemeindehaus, Schillerstraße 23
  • Für wen: Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren
  • Programm: Musik, Kindervorführungen, Adventsimpulse, Kaffeetrinken
  • Moderation: Vanessa Hofmann, Fachdienst soziale Angelegenheiten

Fazit

Die Seniorenfeier ist ein wichtiger Tag für viele Menschen in Haiger.
Auch wenn der Ort neu ist, wird der Nachmittag schön und freundlich.
Melden Sie sich früh an, wenn Sie dabei sein möchten.

Wir freuen uns auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig sind traditionelle Seniorenfeiern in Zeiten von Umbau und Platzmangel wirklich?
Unverzichtbar – sie fördern Gemeinschaft und Austausch trotz Umzug
Nett, aber nicht mehr zeitgemäß – digitaler Kontakt reicht oft aus
Nur mit neuem Konzept – mehr moderne Aktionen bitte
Weg damit – Senioren sollten selbst entscheiden, ob sie teilnehmen wollen
Wichtig, aber nur wenn barrierefrei und gut organisiert