
Sechs Haigerer meistern anspruchsvolle Verwaltungsfortbildung
Stadtverwaltung stärkt Kompetenzen: Erfolgreicher Abschluss am Hessischen Verwaltungs-Schulverband mit Spitzenleistungen und neuen PerspektivenSechs Haigerer Mitarbeitende qualifizieren sich als Verwaltungsfachwirte
Sechs Beschäftigte der Stadtverwaltung Haiger haben ihre dreijährige Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt am Hessischen Verwaltungs-Schulverband in Gießen erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppe umfasste mit Cindy Hilgenberg, Nadja Jost, Tobias Günther, Sebastian Kroth, Robin Simig und Magdalena Schmidt die größte ihres Jahrgangs. Bürgermeister Mario Schramm gratulierte persönlich und würdigte die absolvierte anspruchsvolle Weiterbildung.
Fortbildung verbindet Theorie und Praxis
Die Teilnehmer legten fünf schriftliche Prüfungen sowie eine praxisbezogene Projektarbeit ab und bewältigten insgesamt 800 Unterrichtsstunden. Besonders Magdalena Schmidt erreichte das beste Prüfungsergebnis ihres Jahrgangs, während Quereinsteiger wie Tobias Günther und Nadja Jost mit hervorragenden Leistungen überzeugten. Die Weiterbildung stärkt fachliche Kompetenzen und eröffnet vielfältige Entwicklungsperspektiven.
Erfahrungen und Perspektiven der Absolventen
- Tobias Günther betont die inhaltliche Tiefe und die Bedeutung für Mitarbeiterführung sowie das Zeitmanagement.
- Sebastian Kroth hebt die Verbindung von Theorie und Praxis, vor allem bei rechtlichen Fragestellungen, hervor.
- Magdalena Schmidt sieht die Fortbildung als abwechslungsreiche Alternative zum Studium und plant eine Karriere in der Personalabteilung.
- Robin Simig lobt den Teamgeist und die vielfältigen Einblicke in unterschiedliche Verwaltungsbereiche.
- Nadja Jost empfiehlt die Fortbildung besonders Quereinsteigern und nennt Haushaltsrecht als größte Herausforderung.
Investition in die Verwaltung und Zukunft
Bürgermeister Schramm betont die Bedeutung der gezielten Aus- und Weiterbildung, um junge Fachkräfte langfristig zu binden und die Verwaltung kompetent zu stärken. Die Absolventen blicken stolz auf ihre gemeinsame Zeit zurück, die mit einem Kurzurlaub zum Teambuilding abgeschlossen wurde. Mit ihrem neuen Wissen tragen sie nun zur bürgerorientierten Arbeit der Stadtverwaltung Haiger bei.