
Sanierung des Vordachs der Haigerer Friedhofshalle: Ein notwendiger Schritt für Trauerfeiern
Magistrat beschließt umfassende Renovierungsmaßnahmen, um Besuchern optimalen Schutz und Komfort zu bieten.Das Vordach der Friedhofshalle am Haigerer Friedhof steht vor einer dringend benötigten Sanierung. Diese Maßnahme wurde kürzlich vom Magistrat der Stadt Haiger beschlossen, um die Bausubstanz der 1968 errichteten Halle zu erhalten und den Besuchern den nötigen Schutz bei Trauerfeiern zu bieten.
Entscheidung zur Sanierung des Vordachs
Das Vordach der Halle, ein Flachdach, ist durch undichte Stellen in der Dacheindeckung stark beschädigt. Diese Mängel haben bereits zu irreparablen Schäden an der Deckenuntersichtsverkleidung aus Profilhölzern geführt, die sich unter dem Dach befindet. Nach Einschätzung von Bürgermeister Mario Schramm war es dringend erforderlich, hier tätig zu werden. „Es bestand Handlungsbedarf“, betonte Schramm im Rahmen der Sitzung.
Finanzierung und Umfang der Arbeiten
Die Kosten für die Sanierung des Daches werden auf etwa 17.000 Euro geschätzt. Neben der Erneuerung der Dacheindeckung ist auch die Deckenuntersichtsverkleidung, die aufgrund der Feuchtigkeit stark gelitten hat, Bestandteil der Sanierungsarbeiten. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass während Trauerfeiern keine Beschwerden durch Witterungseinflüsse auftreten.
Zielsetzung der Sanierung
Bürgermeister Schramm äußerte seine Hoffnung auf eine rasche Umsetzung der Sanierungsarbeiten, damit die Friedhofshalle bald wieder uneingeschränkt genutzt werden kann. Die Sanierung soll gewährleisten, dass die Besucher der Halle bei Trauerfeiern den bestmöglichen Schutz erhalten und nicht im Regen stehen müssen.
Die Sanierung des Vordachs der Haigerer Friedhofshalle ist ein wichtiger Schritt, um die Infrastruktur und Funktionalität dieser bedeutenden Einrichtung aufrechtzuerhalten. Sie sichert nicht nur den Erhalt der baulichen Substanz, sondern auch den Komfort und Schutz der Friedhofsbesucher.