Übersetzung in Einfache Sprache

Tolle Aufführung mit den Bremer Stadtmusikanten

Tom Teuer begeisterte Kinder in Haiger.
Er zeigte die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten.
Das sind lustige Tiere, die zusammen Musik machen.

Tom Teuer spielte alle Rollen allein.
Er sprang spontan ein, obwohl er Techniker war.
Die Kinder freuten sich sehr über das Theater.

Kreativität und Spaß auf der Bühne

Tom half erst beim Bühnenaufbau.
Dann spielte er ein ganzes Theaterstück.
Die Kinder standen nah an der Bühne.

Im Stück zeigen die Tiere:

  • Mut
  • Zusammenhalt
  • Gemeinsam handeln

Der Esel rappte, die Katze sang Blues.
Bei Wolfsgeheul machten die Kinder mit.

Leckerer Abschluss für alle Kinder

Am Ende bekamen alle Kinder Crêpes.
Crêpes sind dünne, süße Pfannkuchen.
Das machte alle Kinder sehr glücklich.

Ferienpass 2024: Viele Angebote und Teilnehmer

Der Ferienpass in Haiger war sehr beliebt.
Es nahmen 331 Kinder teil, so viele wie nie.
Die Organisatorin Linea Buhl war sehr zufrieden.

Dabei gab es:

  • 37 Vereine und Gruppen
  • 105 verschiedene Veranstaltungen
  • 1541 Termine für die Kinder
  • Kinder von 1 bis 17 Jahren

Beliebte Programmpunkte

Die meist gewählten Angebote waren:

  • Ein Tag bei der Polizei mit 82 Anmeldungen
  • Eis selber machen und essen mit 76 Teilnehmern
  • Experimente mit der Johann-Textor-Schule (50 Teilnehmer)
  • Forellenangeln mit 39 Kindern
  • Nappydancers für die Kleinsten

Nappydancers bedeutet Windeltänzer.
Das ist Tanz für kleine Kinder mit Windeln.

Fazit: Ein großer Erfolg

Das Ferienprogramm war kreativ und spannend.
Viele Vereine halfen mit.
Die Kinder spielten, lernten und hatten Spaß.
Die Veranstalter freuen sich auf das nächste Mal.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig sind dir kreative und spontane Aktionen wie die Solo-Performance der 'Bremer Stadtmusikanten' bei Ferienprogrammen?
Unverzichtbar – solche Highlights bleiben ewig in Erinnerung!
Ganz nett, aber lieber feste Programmpunkte ohne Überraschungen.
Ich schätze eine Mischung aus geplantem Programm und spontanen Einlagen.
Eher unwichtig, Kinder wollen am liebsten nur Spaß und Snacks.
Solche Aktionen können auch schnell schiefgehen, lieber solide organisiert.