Peter Pfaff bleibt für weitere fünf Jahre Vorsitzender des Ortsgerichts III in Langenaubach. Bürgermeister Mario Schramm überreicht ihm die Ernennungsurkunde und würdigt sein Engagement.
Foto: © Ralf Triesch

Peter Pfaff bleibt am Ruder: Neues Mandat für Ortsgerichts-Vorsitz

Bürgermeister lobt Teamarbeit und Engagement in Langenaubach
**Peter Pfaff bleibt Ortsgerichts-Vorsitzender und führt engagiert die Tradition fort** Haiger – In einer feierlichen Zeremonie erhielt Peter Pfaff (69) die Ernennungsurkunde für seine Wiederwahl als Vorsitzender des Ortsgerichts III in Langenaubach. Bürgermeister Mario Schramm überreichte die Urkunde im Rahmen einer kleinen Veranstaltung und würdigte damit das langjährige Engagement von Pfaff in dieser verantwortungsvollen Position. Pfaff, der als ehemaliger Prokurist der renommierten Firma „Weiss Chemie & Technik“ bekannt ist, hat bereits seit 15 Jahren das Schöffenamt inne und verpflichtet sich nun für weitere fünf Jahre. In seiner Ansprache fand Bürgermeister Schramm lobende Worte für Pfaff: „Vielen Dank für Ihr Engagement. Ich finde es klasse, dass sich jemand mit so viel Erfahrung bereit erklärt, seine Amtszeit fortzusetzen. Ich wünsche Ihnen weiterhin ein gutes Händchen bei der Ausübung Ihres Amtes.“ Der Bürgermeister betonte auch die positiven Synergien im Team des Ortsgerichts: „Die Langenaubacher Schöffen arbeiten hervorragend zusammen. Das Verhältnis ist von einer sehr guten Zusammenarbeit geprägt, was der gesamten Gemeinde zugutekommt.“ Die Ernennungsurkunde, die Peter Pfaff nun in Händen hält, trägt die Unterschrift von Reinhard Grün, dem Amtsgerichtsdirektor in Dillenburg. Diese formelle Bestätigung ist nicht nur ein Zeichen des Vertrauens, sondern auch eine Anerkennung für die Leistungen, die Pfaff und sein Team in der Vergangenheit erbracht haben. Peter Pfaff selbst äußerte sich zu seiner erneuten Ernennung und verdeutlichte, wie wichtig ihm die Arbeit im Ortsgericht ist: „Ich helfe gerne den Leuten weiter. Es ist eine sinnvolle Tätigkeit, die man in seiner Freizeit ausüben kann. Es erfüllt mich, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.“ Diese Einstellung zeigt einmal mehr, wie sehr ihm die Anliegen und Bedürfnisse der Bürger am Herzen liegen. Das Ortsgericht, welches ausschließlich in Hessen existiert, spielt eine entscheidende Rolle in der lokalen Verwaltung. Es ist zuständig für die Beglaubigung von Urkunden sowie die Schätzung von Grundstücken oder Immobilien. Neben dem Vorsitzenden besteht das Ortsgericht aus vier weiteren Schöffen, die gemeinsam die rechtlichen Belange der Gemeinde bearbeiten und wichtige Entscheidungen treffen. Die Fortsetzung von Peter Pfaffs Amtszeit als Vorsitzender des Ortsgerichts ist für die Bürger von Langenaubach ein positives Signal. Der erfahrene Jurist bringt nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Empathie und Engagement mit in seine Arbeit. Die kommenden fünf Jahre dürften somit eine spannende und bedeutende Zeit für das Ortsgericht und die gesamte Gemeinde werden. Foto: Ralf Triesch/Stadt Haiger
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.