Übersetzung in Einfache Sprache

Haiger öffnet ein neues Museum

Am Sonntag, den 18. Mai, kommt ein neues Museum nach Haiger.
Es heißt "Stadtmuseum" und ist im "Haus Fischbach".
Das Haus ist sehr alt und schön gemacht.

Das Museum zeigt die Geschichte von Haiger.
Es ist moderner und hat neue Technik.
Viele Dinge kann man ausprobieren.

Feierliche Eröffnung mit bekannten Gästen

Der Bürgermeister Mario Schramm freut sich.
Viele wichtige Gäste kommen auch.
Zum Beispiel:

  • Timon Gremmels, ein Politiker.
  • Dr. Birgit Kümmel vom Museumverband.
  • Landrat Carsten Braun.

Gemeinsam eröffnen sie das Museum am Rathaus.

Das neue Museum ist spannend und modern

Das Museum zeigt die Geschichte Haigers.
Es zeigt die frühen Siedlungen bis heute.
Es geht um große Ereignisse und wichtige Personen.
Das Motto heißt „14x“.
Es gibt viele interaktive Stationen, wo man mitmachen kann.

Bisher lag der Schwerpunkt auf Volkskunde.
Jetzt zeigt das Museum mehr Stadtgeschichte.
Die Sonderausstellung 2025 erklärt die Leidenschaft der Haigerer.
Sie bleibt die Heimat und Identität der Menschen.

Für Familien und Kinder

Es gibt spezielle Bereiche für Kinder.
Zum Beispiel das Buch „Abenteuer Zeitreise“.
Dort erleben Kinder spannende Geschichten.
Auch die Dauerausstellung ist mit Technik.
Alle Besucher, jung und alt, finden hier Spaß.

Am Eröffnungstag gibt es viel zu sehen

Viele Menschen sind eingeladen.
Sie können das Museum zwischen 13 und 17 Uhr besuchen.

Es gibt Essen und Trinken:

  • Grillwürste, Getränke, Crêpes.
  • Spezialitäten aus Flammersbach, Allendorf und Sechshelden.

Mehrere Museen sind in der Nähe:

  • Leinenmuseum und Spitzenmuseum.
  • Historischer Hauberg.
  • Alte Schmiede.
  • Milchkeller.
  • Heimatstube.

Das Stadthaus ist auch offen.
Hier gibt es Bücher und Geschichten über Haiger.

Das Haus Fischbach – ein alter Schatz

Das Haus ist seit 1978 das Museumsgebäude.
Es hat schöne Fachwerk-Architektur.
Früher war es sehr alt.
Nach einem Brand wurde es wieder aufgebaut.
Hier zeigt das Museum Fossilien, alte Funde und mehr.

Modern und interaktiv

Das Museum nutzt neue Technik.
Es zeigt viel über Leben in Haiger.
Es ist für Erwachsene und Kinder vielseitig.
Es gibt viele bewegliche, anschauliche Stationen.
So wird Geschichte lebendig.

Wichtige Infos für Besucher

Öffnungszeiten:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 17 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Samstag: 10 bis 13 Uhr

Der Eingang ist im Museumsstübchen.
Gruppen und Familien können Führungen buchen.

Kontakt

Kulturamt Haiger
Telefon: 02773/811-480
E-Mail: kulturamt@haiger.de

Ausblick und Freude

Das Team freut sich auf viele Besucher.
Die Eröffnung ist ein großer Schritt für Haiger.
Das Museum ist offen, modern und kinderfreundlich.

Das neue Stadtmuseum macht die Vergangenheit lebendig.
Es zeigt, wie Haiger früher war und wie es heute ist.
So bleibt die Geschichte der Stadt bunt und interessant.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Was sollte das neue Haigerer Stadtmuseum vor allem bieten, um die Geschichte der Stadt spannend und zeitgemäß zu vermitteln?
Hightech-Interaktionen, die Kinder spielerisch fordern
Rückkehr zu klassischen Ausstellungsstücken ohne Technik
Mehr Veranstaltungen, um die Gemeinschaft zu stärken
Innovative multimediale Präsentationen, die begeistern