Märchenhaftes Trucktheater entführt die Zuschauer in eine Welt des Kampfes gegen Unterdrückung

Juli) - Märchenhafte Parabel mit Charme

Haiger (öah/rst) - Eine tolle Premiere feierte im vergangenen Jahr das Siegener Bruchwerk-Theater mit dem Open-Air-Theaterstück "Julia und Romeo". "Die Rückmeldungen der Besucher waren so positiv, dass wir eine weitere Aufführung gebucht haben", sagte Bürgermeister Schramm. Am 22. Juli (Samstag, 20 Uhr) kommt das Stück "Der Drache" auf die Marktplatz-Bühne. Der Eintritt ist frei.

Ein Kampf gegen Unterdrückung

Die Besucher begleiten Lanzelot in eine Welt der Unterdrückung und kämpfen mit ihm gegen den Drachen. "Der Drache" ist eine märchenhafte Parabel, die mit viel Charme daran erinnern will, sich nicht in passiver Hoffnungslosigkeit zu ergeben. Präsentiert wird das Stück auf der Ladefläche eines 7,5-Tonners.

Ein Held gegen den Drachen

Die Geschichte spielt in einer friedlichen Stadt, in der jeder seine Pflichten erfüllt und man dem Drachen jährlich eine Jungfrau opfert. Hier passiert nichts Ungewöhnliches, bis mit Lanzelot ein "Held" eintrifft, der bereit ist, für das Gute zu kämpfen, das Schweigen der Masse zu brechen. Er fordert den Drachen zum Kampf heraus - das darf doch nicht wahr sein.

Mit Lanzelot gegen den Drachen kämpfen

Die Gäste begleiten Lanzelot in eine Welt der Unterdrückung und kämpfen mit ihm gegen den Drachen. Das Stück "Der Drache" ist eine märchenhafte Parabel, die mit viel Charme daran erinnern will, sich nicht in passiver Hoffnungslosigkeit zu ergeben. Das Stück ist das zweite Trucktheaterprojekt unter Leitung von David Penndorf.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.