Lichtblicke: Kunstausstellung der Acryl-Malgruppe in Haiger

Vielfalt, Inklusion und kreative Inspiration im Rathaus

„Lichtblicke“: Eine Inspirierende Ausstellung im Herzen von Haiger

Im Rathaus von Haiger ist momentan eine besondere Ausstellung zu sehen. Unter dem Motto „Lichtblicke“ präsentieren Hobbykünstler der Acryl-Malgruppe der Diakonie ihre eindrucksvollen Werke. Die Ausstellung, geleitet von Renate Groos, zeigt die kreativen Ergebnisse eines inklusiven Projekts, das bereits seit einem Jahrzehnt besteht. Besucher sind eingeladen, die Vielfalt der Kunstwerke während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zu entdecken.

Ein kreatives Jubiläum

Die Malgruppe, die sich regelmäßig trifft, feiert mit dieser Ausstellung ihr zehnjähriges Bestehen. Katja Flick, im Namen der Malgruppe, äußert ihre Freude über die Möglichkeit, die entstandenen Kunstwerke einem breiteren Publikum vorzustellen. Die Werke, die in einem Zeitraum von sechs Monaten entstanden sind, bieten verschiedene Interpretationen des Themas „Lichtblicke“, von Naturmotiven bis hin zu solidarischen Botschaften mit der Ukraine.

Vielfalt und Inklusion

Die Ausstellung zeigt nicht nur die kreative Vielfalt der Gruppe, sondern auch die persönliche Note jedes Künstlers. „Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Lichtblicke bieten“, so Anne Lang, und unterstreicht damit die Bedeutung des Projekts. Karl Müßener, Geschäftsführer der Diakonie, ist stolz auf das Zusammenkommen und die Stärke der Teilnehmer in diesem inklusiven Projekt.

Ein besonderer Kalender für 2024

Ein Highlight der Ausstellung ist der Kalender für das Jahr 2024, der zwölf der ausgestellten Bilder beinhaltet. Diese können auch als Postkarten verwendet werden und sind für sieben Euro erhältlich, wobei die Erlöse dem Projekt zugutekommen.

Offene Einladung zum kreativen Austausch

Die Acryl-Malgruppe lädt alle Interessierten ein, an den regelmäßigen Treffen teilzunehmen. Das Angebot ist kostenlos und steht jedem offen, unabhängig von der Erfahrung im Malen. „Jeder hat seinen eigenen Stil“, betont Renate Groos, was die Vielfalt und Offenheit des Projekts hervorhebt.

Kunst als Brücke zur Gemeinschaft

Die Ausstellung „Lichtblicke“ ist nicht nur eine Plattform für die Künstler, ihre Werke zu präsentieren, sondern auch eine Einladung an die Gemeinschaft, sich durch Kunst auszudrücken und zu vernetzen. Andreas Rompf freut sich auf zukünftige Beiträge der Gruppe und betont die Bedeutung der Kreativität für das gesellschaftliche Zusammenleben.

Die Ausstellung im Rathaus von Haiger läuft noch bis zum Ende des Jahres und verspricht eine inspirierende Erfahrung für alle Besucher.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.