Übersetzung in Einfache Sprache

Letzte Chance: Leinen- und Spitzenmuseum Haigerseelbach besuchen

Das Leinen- und Spitzenmuseum Haigerseelbach schließt bald.
Am Sonntag, den 2. November, ist das Museum geöffnet.
Danach macht es Pause im Winter.

Das Museum zeigt altes Handwerk.
Sie können die Arbeit mit Flachs sehen.
Flachs ist eine Pflanze.
Aus Flachs macht man Leinen.

Historisches Handwerk entdecken

Im Museum sehen Sie, wie aus Flachs Garn wird.
Die Mitarbeiterinnen erklären jeden Schritt der Arbeit.
So lernen Sie, wie viel Arbeit es war.

Danach sehen Sie, wie Garn zu Spitze wird.
Spitze ist ein feiner Stoff zum Verzieren.
Zum Beispiel an Kleidern.
Die alten Stücke zeigen alte Handwerkskunst.

Flachs
Flachs ist eine Pflanze.
Man kann daraus Leinen machen.
Früher bauten viele Menschen Flachs an.
Dann machten sie daraus Garn.

Zeit und Eintritt

Das Museum öffnet am 2. November von 14 bis 17 Uhr.
Der Eintritt kostet 2,50 Euro pro Person.
Das ist günstig für Kultur und Geschichte.

Neustart im April 2026

Das Museum macht im Winter zu.
Im April 2026 öffnet es wieder.
Es gibt neue Ausstellungen zu Leinen und Spitze.
Das ist interessant für alle, die regionale Geschichte mögen.

Das Leinen- und Spitzenmuseum Haigerseelbach bewahrt altes Wissen.
Kommen Sie am 2. November vorbei.
Erleben Sie Handwerk aus früheren Zeiten.
Freuen Sie sich auf die neuen Veranstaltungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 11:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, traditionelle Handwerkskünste wie Flachsverarbeitung und Spitzenherstellung heute noch aktiv zu erhalten?
Unverzichtbar – solche Handwerke sind Kulturerbe, das bewahrt werden muss!
Interessant, aber für die moderne Welt eher ein Hobby.
Solange das Museum das finanziert, finde ich es okay.
Überflüssig – Technologie ersetzt solche alten Techniken längst.
Ich habe noch nie darüber nachgedacht, aber will jetzt mehr wissen!