Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung „Drohnenfotografie“ in Haiger

Die Ausstellung zeigt Fotos von Denis Welter.
Sie läuft seit dem 1. Oktober.
Die Bilder hängen in den Fluren der Stadtverwaltung Haiger.
Viele Menschen finden die Ausstellung spannend.

Am 13. November endet die Ausstellung.
An diesem Tag gibt es eine Finissage.
Das ist eine Feier zum Ende der Ausstellung.
Sie können den Fotografen dort persönlich treffen.


Wer ist Denis Welter?

Denis Welter ist 39 Jahre alt.
Er lebt in Flammersbach.
Er fotografiert mit einer Drohne.
Eine Drohne ist ein kleines Fluggerät mit Kamera.

Er hat Fotos von Haiger gemacht.
Er war auch an exotischen Orten.
Zum Beispiel in Costa Rica und Bali.
Seine Bilder zeigen die Welt aus einer neuen Sicht.

Die Ausstellung lädt Sie ein, die Fotos zu sehen.
Sie können die kleinen Details gut entdecken.


Finissage am 13. November

Die Finissage findet um 17.30 Uhr statt.
Ort ist der Stadtverordnetensitzungssaal im Rathaus Haiger.

Dort können Sie mit dem Fotografen sprechen.
Er erzählt über seine Fotos und Reisen.
Er erklärt auch, wie er die Bilder bearbeitet.

Zusätzlich gibt es Videos von seinen Reisen.
So erleben Sie die Reise-Geschichten noch besser.


Was erwartet Sie bei der Finissage?

  • Einen letzten Rundgang durch die Ausstellung
  • Ein Gespräch mit Denis Welter
  • Spannende Videos zu seinen Reisen
  • Getränke und Knabbergebäck
  • Freien Eintritt – der Besuch kostet nichts

Wichtige Infos zur Finissage

  • Datum: Donnerstag, 13. November
  • Uhrzeit: 17.30 Uhr
  • Ort: Stadtverordnetensitzungssaal, 1. Stock, Rathaus Haiger
  • Eintritt: Kostenlos

Nutzen Sie die letzte Chance.
Sehen Sie die schönen Aufnahmen live.
Tauchen Sie ein in neue Perspektiven!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Nov um 10:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Drohnenfotografie öffnet faszinierende neue Blickwinkel auf unsere Welt – bist du bereit, die Welt aus der Vogelperspektive neu zu entdecken?
Ja, unverzichtbar! Drohnenfotos zeigen Details und Perspektiven, die sonst verborgen bleiben.
Interessant, aber ich bevorzuge klassische Fotografie ohne technische Spielereien.
Kommt drauf an – Drohnenkunst kann beeindruckend sein, aber manchmal auch abgehoben wirken.
Nein, ich finde Drohnenfotografie überbewertet und zu technisch.
Ich habe noch keine Meinung, muss mir erst selbst eine Ausstellung anschauen.