Kulturelle Vielfalt in Haiger
Ein Wochenende voller Musik und ComedyHaiger bereitet sich auf ein Wochenende voller kultureller Kontraste vor. Mit zwei aufsehenerregenden Veranstaltungen am 19. und 20. April bietet die Stadt den Einwohnern und Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitagabend um 19 Uhr zieht das Programm „Dorfkind“ von Tobias Beitzel in der Johann-Textor-Schule das Publikum in seinen Bann, während am Samstag das „TrioConBrio“ um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche für musikalische Hochgenüsse sorgt.
Das kleinste Orchester der Welt
Das „TrioConBrio“, bestehend aus Lydia Bach (Bratsche), Christina Singer (Flöte) und Andrea Förderreuther (Gitarre), hat sich seit seiner Gründung 1990 zu einem einzigartigen Ensemble entwickelt. Bekannt für ihre dynamische und charismatische Darbietung, bringen die drei Musikerinnen mit ihrer besonderen Kombination aus Flöte, Bratsche und Gitarre frischen Wind in die klassische Musikszene. Ihr Repertoire umfasst sowohl spektakuläre Eigenbearbeitungen als auch verschollene Meisterwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Besucher können sich auf einen Abend voller Esprit, Witz, Charme und Feuer freuen. Karten sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich.
Lachen mit „Dorfkind“
Tobias Beitzel entführt sein Publikum mit „Dorfkind - Zwischen Fantasie und Fanta-Korn“ in die Welt des Landlebens. Der 26-jährige Comedian, der aus dem Berleburger Land stammt, teilt amüsante Anekdoten aus dem Dorfalltag. Von Vereinsleben über Kommunalwahlen bis hin zum Dorfweihnachtsmarkt - Beitzel nimmt alles humorvoll aufs Korn. Sein Programm, das in der Aula der Johann-Textor-Schule präsentiert wird, verspricht ein Vergnügen für alle Altersgruppen zu werden. Tickets für dieses humorvolle Erlebnis sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse zu haben.
Informationen zu Tickets und Veranstaltungsorten
Interessierte können ihre Eintrittskarten im Vorverkauf bei der Haigerer Touristinfo erwerben. Dabei variieren die Preise je nach Veranstaltung und Kaufzeitpunkt. Die Stadt Haiger freut sich, diesen April zwei so vielfältige Veranstaltungen anzubieten und lädt alle Einwohner und Besucher herzlich ein, Teil dieser besonderen kulturellen Erlebnisse zu werden.
