Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadtbücherei Haiger zeigt im Oktober eine besondere Ausstellung.
Die 14-jährige Künstlerin Lina Schleifer stellt dort ihre Bilder aus.
Die Ausstellung läuft vom 13. bis 31. Oktober.
Sie können die Bilder während der Öffnungszeiten sehen.
Lina Schleifer macht abstrakte Kunst.
Das bedeutet: Die Bilder zeigen keine genauen Dinge.
Stattdessen sehen Sie Farben, Formen und Linien.
Sie benutzt Acrylfarben und Pinsel.
Die Bilder sehen manchmal rätselhaft aus.
Sie sollen Ihre Fantasie anregen.
Lina ist Schülerin in der 9. Klasse.
Sie begann mit dem Malen in der Corona-Zeit.
Am Anfang malte sie aus Langeweile.
Jetzt ist das Malen ihr Hobby neben Sport.
Sie reitet und spielt Floorball.
Lina erzählt: „Ich habe zuerst ein Bild im Kopf.“
Dann malt sie dieses Bild auf die Leinwand.
Trotzdem lässt sie viel Raum für eigene Ideen.
Jeder kann die Bilder anders sehen und fühlen.
Abstrakte Kunst heißt:
In der Ausstellung zeigt Lina auch das Bild „l’été“.
Das ist Französisch und heißt „der Sommer“.
Das Bild zeigt bunte Farben und erinnert an Sommer.
Lina plant eine Serie von Bildern.
Jedes Bild soll eine Jahreszeit zeigen.
Diese Bilder zusammen ergeben einen Zyklus.
Ein Zyklus ist eine Reihe von Bildern, die zusammengehören.
Lina hat schon an mehreren Ausstellungen teilgenommen.
Zum Beispiel in Gießen und im Erdbacher Museum.
Die Ausstellung in Haiger ist besonders.
Sie findet während des Lukasmarktes statt.
Die Stadtbücherei Haiger feiert an diesem Tag auch Geburtstag.
Die Bücherei freut sich, junge Künstler zu zeigen.
Lea Siebelist vom Amt sagt:
„Es ist toll, wenn junge Menschen mutig sind.
Wir freuen uns, die Bücherei zur Galerie zu machen.“
Die Stadt Haiger wünscht Lina viel Erfolg.
Sie lädt alle Besucherinnen und Besucher ein.
Kommen Sie und entdecken Sie junge Kunst.
Wenn Sie Kunst oder junge Talente mögen,
sehen Sie sich die Ausstellung im Oktober an.
Es wird bestimmt eine schöne und spannende Zeit.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.